Ringel-Trifle mit roter Grütze und Sahne
Zutaten
etwas + 250 gweiche Butter
etwas + 225 g Mehl
200 g Zucker
Salz
5 Eier (Gr. M)
2 TL Backpulver
1 TL Spekulatiusgewürz
100 g gemahlene Mandeln (ohne Haut)
5 EL Milch
700 g Magerquark
50 g Puderzucker
300 g Schlagsahne
1 (500 g) rote Grütze
Zubereitung
Für den Teig Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller). Eine Kastenform (10 x 30 cm; ca. 2 l Inhalt) fetten, mit Mehl ausstäuben. 250 g Butter, Zucker und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgeräts ca. 5 Minuten schaumig rühren.
Eier nacheinander unterrühren. 225 g Mehl, Backpulver, Spekulatiusgewürz und Mandeln mischen. Mit Milch kurz unter die Butter-Eier-Creme rühren. In der Form glatt streichen. Im heißen Ofen 50–60 Minuten (Stäbchenprobe) backen, dabei evtl. nach ca. 40 Minuten mit Alufolie abdecken.
Herausnehmen und ca. 30 Minuten abkühlen lassen, vorsichtig aus der Form stürzen. Auskühlen lassen.
Für die Creme Quark mit Puderzucker glatt rühren. Sahne steif schlagen, unterheben. 3–4 Esslöffel Quarkcreme in eine Glasform (ca. 17 cm Ø; 11 cm hoch) verteilen.
Kuchen in ca. 1⁄2 cm dicke Scheiben schneiden. Erst jeweils den braunen Rand dünn abschneiden, dann die Scheiben halbieren. Halbierte Scheiben jeweils ca. 1⁄2 cm dick mit Quarkcreme bestreichen, darauf etwas rote Grütze verteilen.
Kuchenscheiben am Rand möglichst senkrecht aneinander in die Trifleform stellen. Zum Schluss in die Formmitte einige Kuchenscheiben passend in Stücke brechen, mit roter Grütze, bis auf 2 EL, im Wechsel hochschichten.
Übrige Quarkcreme auf dem Trifle verteilen. Mindestens 1 Stunde kalt stellen. Zum Servieren Rest rote Grütze auf dem Trifle verteilen.
Nährwerte
Pro Portion
- 490 kcal
