Rosmarinkartoffeln vom Blech - so geht's
Rosmarinkartoffeln vom Blech sind ein Klassiker der mediterranen Küche. Wir zeigen die kinderleichte Zubereitung im Backofen Schritt für Schritt. So geht's!
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Rosmarinkartoffeln schmecken solo mit hausgemachten Dips wie Kräuterquark, Aioli oder Tzatziki. Als Beilage passen sie besonders gut zu deftigen Fleischgerichten und Fisch.
Rosmarinkartoffeln vom Blech - Zutaten für 4 Personen:
- 1,2 kg mittelgroße neue oder Bio-Kartoffeln
- 4-5 Zweige Rosmarin
- 2-3 EL Olivenöl
- 1-2 EL Meersalz
Rosmarinkartoffeln vom Blech - Schritt für Schritt:
- Die Kartoffeln, am besten mit Hilfe einer Gemüsebürste, in kaltem Wasser gründlich waschen, dann abtropfen lassen. Die Nadeln von drei Rosmarinzweigen gegen die Wuchsrichtung abstreifen und hacken.
- Ein Backblech dünn mit Olivenöl bepinseln und gleichmäßig mit gehacktem Rosmarin und 1-2 EL Merrsalz bestreuen.
- Kartoffeln längs halbieren und mit der Schnittfläche nach unten nebeneinander auf das Blech legen. Übrige Rosmarinzweige darauflegen. Mit restlichem Öl beträufeln. Rosmarinkartoffeln im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) 40-45 Minuten backen, mit einem großen Löffel oder Pfannenwender vom Backblech lösen und anrichten.
Rosmarinkartoffeln lecker verfeinern
Die klassischen Rosmarinkartoffeln sind schon der Hit, aber mit kleinen Kniffen kannst du sie lecker variieren! Toll zu den Kartoffeln schmeckt eine feine Knobauch-Note: Dafür hackst du 2 Knoblauchzehen ganz fein oder gibst sie durch die Knoblauchpresse. Im Anschluss rührst du diese einfach unter das Olivenöl und bereitest die leckere Kartoffelbeilage wie gewohnt zu. Würzen kannst du die Rosmarinkartoffeln zusätzlich mit Cayennepfeffer oder du gibst dem Öl sogar etwas Senf hinzu.
Tolle Rezept-Ideen mit Rosmarinkartoffeln
- Top 26 Ofengemüse-Rezepte
- Beilagen - köstliche Begleiter Fleisch und Fisch
- Beilagen zum Grillen - Salate, Dips und Co.
- Rosmarin-Rezepte - wie am Mittelmeer!
- Italienische Rezepte - mediterrane Lieblingsessen
- Ofengerichte - heiß und lecker aus der Röhre
- Mediterrane Küche - Rezepte vom Mittelmeer
- Kartoffelsorten – die beliebtesten Knollen in der Übersicht
- Kartoffeln aufbewahren – 5 Tipps für eine lange Haltbarkeit
- Kartoffelgratin - das klassische Rezept
- Kartoffelpüree selber machen - das beste Rezept
- Kartoffel-Gemüse-Auflauf - so geht's
- Kartoffel-Möhren-Suppe mit Hackbällchen - so geht's
- Kartoffeldressing - so geht's Schritt für Schritt
- Schwedischer Kartoffel-Lachs-Auflauf - so geht's
- Tornado-Kartoffeln aus dem Ofen
- Doppelback-Kartoffeln mit Ei - so geht's
- Top 5 Lieblingsessen mit Kartoffeln, die du unbedingt ausprobieren musst!
- Kartoffelspalten aus dem Ofen (Potato Wedges)
- Kartoffelrolle mit Hack - so geht's
- Kartoffelschäler – die praktischen Helfer im Vergleich
- Kartoffelpresse – die besten Helfer für Klöße, Gnocchi und Co.
- Kartoffeltopf – die besten Modelle zur Aufbewahrung
- Knusprige Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln
- Herzoginkartoffeln selber machen - so geht's
- Kartoffelgerichte - die besten Rezepte für jeden Tag
- Wie kann man Kroketten selber machen?
- Rosmarinkartoffeln vom Blech - so geht's
- Rösti - das Rezept zum Selbermachen
- Kartoffelsalat-Rezepte - die besten Ideen
- Kartoffeln mit Quark - so geht der gesunde Klassiker
- Kräuterkartoffeln aus dem Ofen - so geht's
- Salzkartoffeln kochen - so geht's richtig
- Kartoffelknödel selber machen - so geht's