Zucchini-Röllchen zubereiten - so geht's
Low Carb-Snack oder leichtes Fingerfood für die nächste Party: Die Zucchini-Röllchen mit ein würzigen Panade aus Käse, Kräutern und Pinienkernen sind einfach gemacht und werden im Ofen wunderbar knusprig. So geht's!
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Zutaten brauchst du für die Zucchini-Röllchen:
- 1 Zucchini
- 1 EL Pinienkerne
- 1 EL frisch geriebener Pecorino
- 1 EL Semmelbrösel
- 1 Ei
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Zweige Thymian
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss
So geht's Schritt für Schritt:
- Eine Zucchini mit einem Gemüsehobel der Länge nach in dünne Scheiben hobeln. Auf Küchenpapier auslegen, mit etwas Salz bestreuen und 5 Minuten Wasser ziehen lassen. Danach mit Küchenpapier trockentupfen.
- Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl etwas anrösten. Abkühlen lassen und hacken. Pinienkerne, Semmelbrösel, gehackten Knoblauch und Thymian mit frisch geriebenem Pecorino vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Ein Ei verquirlen und die Zucchinischeiben damit bepinseln. Danach die Zucchinischeiben in der Panade wenden, aufrollen und mit einem Zahnstocher fixieren.
- Im vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten bei 220°C Ober- und Unterhitze goldbraun backen.