Dänischer Gurkensalat

Selbstgemachter dänischer Gurkensalat Rezept
Dänischen Gurkensalat kennen und lieben wir auch als klassisches Hot Dog-Topping. Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Auf Pinterest merken

Beim dänischen Gurkensalat werden die hauchdünn gehobelten Gurkenscheiben in einer süß-sauren Marinade eingelegt, wodurch sie ein feines Aroma bekommen, das an Pickles erinnert. Ideal zu Fisch, Kartoffelgerichten oder auch als leichter Snack für zwischendurch.

VegetarischLaktosefrei
  • Zubereitungszeit:
    20 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Gläser

3-4 Salatgurken (ca. 1,5 kg)

Salz

1 Zwiebel

300 g Zucker

30 g Senfsaat

4 Lorbeerblätter

300 ml Weißweinessig

Zubereitung

1

Gurken waschen, putzen und mit einem Gemüsehobel in sehr dünne Scheiben hobeln (Alternative: Mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden). Gurkenscheiben in eine Schüssel geben. Mit 1 EL Salz bestreuen. Ca. 30 Minuten ziehen lassen.

2

Inzwischen Zwiebel schälen, fein würfeln. 300 ml Wasser mit Zwiebel, Zucker, Senfsaat, Lorbeer und Essig aufkochen. Ca. 2 Minuten köcheln.

3

Gurken in ein Sieb gießen, gut abtropfen lassen und danach in die 4 Gläser (à ca. 500 ml) verteilen. Mit heißem Sud übergießen, gut verschließen und auskühlen lassen. Bis zum Verzehr kalt stellen.

Nährwerte

Pro Glas

  • 405 kcal
  • 5 g Eiweiß
  • 3 g Fett
  • 85 g Kohlenhydrate

Wie lange hält sich dänischer Gurkensalat?

Den selbst gemachten dänischen Gurkensalat am besten in einem verschlossenen Glas oder einer gut schließenden Frischhaltedose, direkt nach dem Ziehen, im Kühlschrank lagern. So hält er sich hält sich problemlos 3-4 Tage.

Hauchdünne Gurkenscheiben - einfach und schnell

Für hauchdünne Gurkenscheiben, wie sie typisch für dänischen Gurkensalat sind, ist eine Mandoline das perfekte Küchenwerkzeug! Mit ihr lassen sich Gurken gleichmäßig und extrem fein hobeln - deutlich präziser als mit dem Messer. Das sorgt nicht nur für eine schöne Optik, sondern auch dafür, dass sich die Scheiben besonders gut mit der süß-sauren Marinade vollsaugen und schnell durchziehen. Wer regelmäßig feines Gemüse schneiden möchte, sollte eine Mandoline in der Küche nicht missen:

Aus Mutti 2/2015