Vegane Rezepte - garantiert rein pflanzlich!

Unsere veganen Rezepte laden zum Experimentieren und Nachkochen ein. Zur Belohnung erwarten dich köstliche Geschmackserlebnisse aus rein pflanzlichen Zutaten. Entdecke unsere schönsten Rezeptideen!

(15/93) Getty Images

Schnelle und einfache vegane Rezepte

Viele vegane Rezepte zeugen von Kreativität und sind dabei doch ganz unkompliziert zu kochen! Zu den einfachsten Gerichten gehört sicherlich ein bunter Salat der Saison mit leckerem Dressing. Dazu kommen Extras wie frisches Obst, Gemüse, Kräuter, Hülsenfrüchte und Tofu. Wenn es schnell gehen soll und du auf eine warme Mahlzeit nicht verzichten möchtest, sind vegane Käse-Makkaroni, ein easy Reistopf mit Bohnen, lauwarme Avocado-Wraps oder ein einfacher Erbsen-Eintopf mit Tofu einen Versuch wert.

Vegane Rezepte fürs Frühstück

Mit einem guten veganen Frühstück legst du den Grundstein für einen produktiven Tag. Wie wäre es zum Beispiel mit einem wärmenden Porridge aus Haferflocken und einer pflanzlichen Milch-Alternative? Das hält lange satt und lässt sich immer wieder neu variieren. Besonders gesund und vollwertig wird's, wenn du zusätzlich Nüsse, wie Hasel- oder Walnüsse, Leinsamen und Obst in dein Frühstück integrierst. Du magst es lieber herzhaft? Auch den Belag fürs Frühstücksbrot kannst du ganz ohne tierische Produkte gestalten. Probiere doch mal eines unserer Top 5 Rezepte für vegane Aufstriche!

Vegane Rezepte fürs Mittagessen

Zum Mittag ein veganes Hauptgericht zu kochen ist gar nicht schwer. Wer dafür nicht den ganzen Vormittag in der Küche stehen möchte, sucht sich am besten ein einfaches Rezept aus. Vegane Gerichte fürs Mittagessen können zum Beispiel ein veganes Chili mit Bohnen sein, ein Süßkartoffel-Curry oder ein Salat mit veganen Bratlingen und Rote Bete. Oben in der Sammlung findest du bestimmt ein leckeres Rezept nach deinem Geschmack!

Vegane Rezepte fürs Abendessen

Welches Rezept darf es für dich am Abend sein? Wir empfehlen vegane Suppen, mit denen man es sich Zuhause so richtig gemütlich machen kann. Außerdem sind vegane Low Carb-Rezepte überaus beliebt. Ein bunter Low Carb-Salat mit viel Gemüse, ein veganes Curry oder Zucchininudeln schmecken auch zum Abendessen lecker. Wenn der Hunger nicht allzu groß ist oder du Gäste erwartest, bietet sich veganes Fingerfood an. Brot oder Gemüsesticks mit Dips, knusprige Samosas oder Bruschetta mit vollreifen Tomaten sind immer eine gute Idee.

Übrigens: Die meisten Blätterteige aus dem Kühlregal sind vegan und damit perfekt für einen einfachen Snack zum Abendessen geeignet!

Vegane Rezepte aus dem Ofen

Es gibt doch kaum eine köstlichere Mahlzeit, als ein Blech voll Ofengemüse aus erntefrischen Zutaten! Dazu ein veganer Dip, zum Beispiel Hummus oder veganes Zaziki, und fertig ist das unkomplizierte Gericht mit ordentlich Röstaromen. Nicht verzichten können wir ganzjährig auf knusprige Pommes aus dem Ofen mit veganer Mayonnaise - ein echtes Wohlfühlessen!

Auch unsere anderen veganen Ofengerichte sind lohnenswert. Blumenkohlauflauf, Curry vom Blech, Paprika-Linsen-Reis oder die unfassbar leckeren, gebackenenen Süßkartoffeln mit Mandelsoße sind ein Genuss - und das nicht nur für eingefleischte Veganer und Veganerinnen.

Von Asien bis Afrika: Vegane Rezepte aus aller Welt

Die vegane Esskultur ist rund um den Globus gefragt. Deshalb wird sie auch nie langweilig! Die asiatische Küche liefert viele Inspirationen für Currys und Asia-Suppen, Nudel- und Reisgerichte mit Tofu, knackigem Gemüse und exotischen Gewürzen. Abgerundet werden die Kreationen durch feine Soßen aus sahniger Kokosmilch, Sojasoße oder erfrischendem Öl-Limetten-Dressing.

Aus der nordafrikanischen Küche stammen beliebte Zutaten wie Couscous, Kichererbsen und Bulgur. Sie werden mit würziger Gemüsebrühe abgeschmeckt und zum Beispiel mit Rohkost in einen Salat verwandelt. Die Kräutervielfalt aus dem mediterranen Raum peppt wiederum Pizza und Pasta auf. Klassiker aus Italien, die rein zufällig vegan daherkommen, sind Spaghetti all'arrabiata und Spaghetti aglio e olio.

Vegane Rezepte für Kuchen & Desserts

Du hast plötzlich einen echten Jieper auf Süßkram? Kein Problem: Wir haben so einige vegane Rezepte für den süßen Hunger parat. Ob als obligatorisches Dessert nach dem Hauptgang, oder als veganer Kuchen für die Kaffeetafel: Dank Ei- und Milchersatz und auf Grundlage von Früchten oder Seidentofu kannst du köstliche süße Leckereien zaubern.

Vegane Kochbücher - Rezept für Rezept zu empfehlen!

#einfachmalvegan

Vegan bei LECKER

Gut für dich, gut für Tiere und Umwelt, gut für uns alle: Eine pflanzenbasierte Ernährung hat viele Vorteile. Gemüse, Obst, Getreide und Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen stecken voller Nährstoffe und Ballaststoffe, die dein Körper für einen funktionierenden Stoffwechsel benötigt. Mehr pflanzliche Lebensmittel auf dem Speiseplan bedeuten weniger Tierleid und schädliche Auswirkungen der Tierhaltung auf Klima, Boden und Gewässer. Wenn wir weniger Pflanzen an Tiere verfüttern, ist mehr Nahrung für alle da. Müssen wir deshalb alle Veganer werden? Wir finden: Niemand ist perfekt und jede Mahlzeit zählt. Also, iss doch #einfachmalvegan, denn die vegane Küche ist köstlich! Und ganz nebenbei sammelst du auch noch Punkte für dein Karmakonto.

Video-Tipp

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.