Germknödel mit Mohnbutter

Zutaten
- 200 ml Milch
- 1/2 Würfel (21 g) frische Hefe
- 500 g Mehl
- 2 EL Zucker
- 150 g Butter
- 1 Ei (Gr. M)
- Salz
- 4 EL Pflaumenmus
- Mehl
- 50 g gemahlener Mohn
- Puderzucker
- Holzspieß
Zubereitung
0 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Milch erwärmen. Hefe hineinbröckeln, darin auflösen. Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. Milch und 1 EL Zucker zugeben, mit etwas Mehl verrühren. Zugedeckt am warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
- 2.
- 50 g Butter schmelzen, etwas abkühlen lassen. Mit ##Ei##, 1/2 TL Salz und 1 EL Zucker zum Mehl geben. Mit den Knethaken des Handrührgeräts, dann mit den Händen zum glatten Teig verkneten.
- 3.
- Zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
- 4.
- Teig nochmals durchkneten. In 4 gleich große Stücke teilen und jedes etwas flach drücken. Je 1 EL ##Pflaumen##mus in die Mitte geben. Teig darüber gut zusammendrücken und zu Knödeln formen.
- 5.
- Knödel mit der Naht nach unten auf ein bemehltes Blech setzen. 20 Minuten gehen lassen. 150 ml Salzwasser in einem Topf mit Dampfeinsatz aufkochen. 2 Knödel in den Dampfeinsatz setzen.
- 6.
- Die Knödel in zwei Portionen zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten dämpfen. Fertige Knödel mit einem Spieß einstechen, damit der Dampf entweicht. Knödel herausnehmen, warm stellen.
- 7.
- 100 g Butter schmelzen. Mohn einrühren und unter Rühren ca. 1 Minute rösten. Knödel auf Tellern anrichten. Mit Mohnbutter übergießen und mit Puderzucker bestäuben.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 890 kcal
- 19 g Eiweiß
- 41 g Fett
- 106 g Kohlenhydrate