Kokosmakronen

Kokosmakronen Rezept
Saftige Kokosmakronen sind ein Muss in der Adventszeit Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Saftige Kokosmakronen backen wir in der Weihnachtszeit besonders gerne - am liebsten nach Omas klassischem Rezept. Mmh, wie die duften!

Glutenfrei
  • Zubereitungszeit:
    35 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Stück

1 Eiweiß (Gr. M)

Salz

200 g Zucker

1 Pck. Vanillezucker

200 g Kokosraspel

40 Oblaten

Zubereitung

1

Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Oblaten darauf verteilen. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. Zucker und Vanillezucker dabei einrieseln lassen und ca. 5 Minuten weiterschlagen. Kokosraspel unterheben.

2

Die Makronen-Masse mit 2 Teelöffeln oder mithilfe eines Spritzbeutels mit Sterntülle als kleine Häufchen auf die Oblaten setzen. Kokosmakronen im vorgeheizten Ofen (­E-Herd: 170 °C/Umluft: 150 °C/Gas: s. ­Hersteller) 10-12 Minuten backen. Kokosmakronen herausnehmen und auskühlen lassen.

Nährwerte

Pro Stück

  • 50 kcal
  • 1 g Eiweiß
  • 3 g Fett
  • 4 g Kohlenhydrate

Kokosmakronen ohne Oblaten backen

Du magst keine Oblaten oder hast gerade keine zuhause? Kein Problem! Du kannst die Kokosmakronen-Masse auch direkt auf Backpapier oder ein gefettetes Backblech setzten. Wenn du die Makronen mit einem Spritzbeutel portionierst, bekommen sie eine besonders schöne Form.

Wie lange kann ich Kokosmakronen lagern?

Durch den hohen Zuckergehalt kannst du Kokosmakronen bis zu 3 Wochen in einer Keksdose aufbewahren. Danach sind sie immer noch genießbar, werden aber mit der Zeit trocken.

Mit diesem Zubehör gelingen dir Kokosmakronen ganz leicht

Damit dir die Kokosmakronen gelingen, empfehlen wir dir dieses nützliche Backzubehör.