close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.lecker.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Marillenknödel

0
Gib die erste Bewertung ab!
Noch mehr Lieblingsrezepte:

Zutaten

Für  Personen
  • 1 kg   Kartoffeln  
  • 100 g   Mehl  
  • 3   Eigelb (Größe M) 
  • 3 EL   Butter  
  •     Salz  
  • 20   Aprikosen  
  • 20   Würfelzucker  
  • 100 g   Paniermehl  
  • 1 TL   Zucker  
  •     Puderzucker zum Bestreuen 

Zubereitung

90 Minuten
leicht
1.
Kartoffeln waschen, kochen, pellen und heiß durch eine Kartoffelpresse drücken. Heißes Kartoffelpüree mit Mehl verrühren. Eigelb, 1 Teelöffel zerlassene Butter und 1 Teelöffel Salz untermischen und glatt rühren. Den Teig mit bemehlten Händen zu einer Rolle formen und in 20 gleichmäßige Scheiben schneiden. Aprikosen waschen, trocken tupfen und die Steine herauslösen. Anstelle der Steine jeweils ein Stück Würfelzucker in die Früchte legen. Jeweils eine Teigportion etwas flach drücken, 1 Aprikose darauflegen und zu einem Knödel rollen. Etwa 4 Liter Salzwasser aufkochen und jeweils 10 Knödel darin gar ziehen lassen. Die Knödel sind gar, sobald sie an der Oberfläche schwimmen (nach ca. 10 Minuten). Mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen. Restliche Butter in einer Pfanne zerlassen. Paniermehl und Zucker zufügen und goldbraun rösten. Die heißen Knödel darin wälzen und mit Puderzucker bestäubt servieren. Dazu schmeckt Vanillesoße
2.
Geschirr: Irmi Allnoch
Rezept bewerten:

Ernährungsinfo

1 Person ca. :
  • 640 kcal
  • 2680 kJ

Kategorien & Tags

Foto: Horn

Copyright 2023 LECKER.de. All rights reserved