Avocadokern - so kann man ihn essen!

Ein Leben ohne Avocado ist möglich, aber trostlos. Sie ist gesund, lecker und hält lange satt. Über den Avocadokern denken sicherlich nur wenige so. Er landet oft als erstes in der Tonne, dabei ist er essbar und enthält mehr Nährstoffe als das Fruchtfleisch. Das macht ihn zur Geheimzutat in der gesunden Küche.

Avocadokern
Schon gewusst? Der Avocadokern enthält mehr Nährstoffe als das Fruchtfleisch Foto: Saschanti - Fotolia.com
Auf Pinterest merken

Was steckt im Avocadokern?

Der Avocadokern hat es in sich. In ihm stecken die gesunden Inhaltsstoffe der Frucht in hochkonzentrierter Form. Dazu gehören essentielle Aminosäuren, Vitamine aller Art sowie wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalium, Magnesium und Eisen.

Auf Grund diser Inhaltsstoffe steigert der Avocadokern das allgemeine Wohlbefinden. Zudem wirkt er antibakteriell und entzündungshemmend. Aber wie bei allem gilt: Die Dosis macht das Gift. Nicht zu viel verzehren. Eine geringe Menge reicht schon aus, um dem Körper etwas Gutes zu tun.

Avocadokern trocknen und weiterverarbeiten

Die beste Art, einen Avocadokern zu essen, ist in fein gemahlener oder geraspelter Form. Dafür musst du als erstes das Fruchtfleisch komplett entfernen und die dunkle Haut mit einem Messer abziehen. Sie löst sich am besten, wenn der Avocadokern für kurze Zeit im Wasser einweicht. 

Anschließend muss der gesäuberte Kern für 1 bis 3 Tage an der Luft trocknen. Tipp: Da der Kern relativ weich ist, kann er auch mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben geschnitten und dann zum Trocknen in einer Pfanne geröstet werden. Alternativ eignet sich auch ein Dörrautomat sehr gut zum trocknen.

Avocadokern reiben
Frisch geraspelt färbt sich der Avocadokern rot

Nach dem Trocknen kannst du den Avocadokern, im Ganzen oder klein geschnitten, weiterverarbeiten. Zum Mahlen bzw. fein Pürieren einen Hochleistungsmixer oder eine Handkaffeemühle verwenden, zum Raspeln eine Reibe.

Avocadokern als Aufguss genießen

Der Avocadokern entfaltet in verschiedenen Speisen seine gesunde Wirkung. Weit verbreitet ist der Teeaufguss, mit dem du die Stoffwechselaktivitäten anregen kannst. Dafür einfach den Kern fein raspeln und mit heißem Wasser aufgießen.

Als fein gemahlenes Pulver kannst du den Avocadokern ins Porridge, in den Smoothie oder dein Salatdressing unterrühren. Da der Geschmack nussig bis leicht bitter ist, sollte das Avocadokern-Pulver sparsam eingesetzt werden.

Wer jetzt immer noch nicht auf den Geschmack gekommen ist, kann sich aus dem Avocadokern eine Zimmerpflane züchten. Bei guter Pflege fängt sie an, die buttrigen Früchte für viele leckere Avocado-Rezepte zu tragen.   

Video-Tipp

Video Platzhalter
Video: wochit
Ein Multikocher steht auf einer Küchenzeile - Foto: iStock / onurdongel
Die besten Multikocher im Vergleich: Diese Geräte sparen Zeit, Geld & Platz

Multikocher sehen nicht nur aus wie kleine Roboter, sondern übernehmen auch zahlreiche Aufgaben in der Küche – von Braten und Schmoren bis hin zu Backen und Frittieren. Wir haben die besten Multicooker miteinander verglichen und verraten dir, welches Gerät sich wirklich lohnt.

Kürbis-Quiche Indian Summer Rezept - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Herbstliebling Kürbis: 5 Rezepte, die dich überraschen

Kürbis ist jedes Jahr aufs Neue der Star im Herbst. Doch Suppe & Ofengemüse kennen wir längst - jetzt wird’s Zeit für neue Ideen! Wir zeigen dir 5 Rezepte, die Kürbis mal ganz anders in Szene setzen.

Klassische Apfelpfannkuchen auf einem Teller - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
22. November 2021
Apfelpfannkuchen nach Omas Geheimrezept

Der wohl beste Seelenwärmer seit Kindheitstagen ist der Apfelpfannkuchen. Das klassische Rezept von Oma rettet uns heute noch so manchen Tag und sorgt direkt für Wohlfühlstimmung.

4,1
30 Min.
Vegetarisch
Gözleme mit Käse-Spinat-Füllung auf einem Teller serviert. - Foto: LECKER @ Bauer Media Group / StockFoodStudios
Gözleme mit Spinat und Feta

Gözleme mit Spinat und Feta sind ein türkischer Klassiker. Die dünnen gefüllten Teigfladen sind im Handumdrehen zubereitet!

5,0
60 Min.
Nudeln mit cremiger Champignonsoße in einer Pfanne, garniert mit Lauchzwiebeln und Erbsen-Dip. - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
11. November 2017
Omas Nudeln in cremiger Champignon-Sahne-Soße neu gedacht!
4,2
35 Min.
Vegetarisch
Kürbis-Couscous-Bowl mit Granatapfel serviert - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
19. September 2025
Bunte Couscous-Bowl mit karamellisiertem Kürbis - fertig in 25 Minuten!

Hier wird’s richtig raffiniert: Im Ofen karamellisiert das Gemüse mit Ahornsirup und aromatischen Gewürzen, während der Couscous mit gerösteten Mandeln und frischen Granatapfelkernen begeistert. Dazu einen großen Klecks Minz-Joghurt, mhhhm!

25 Min.
Vegetarisch