Veganes Frühstück - die besten Rezepte
Veganes Frühstück - was gehört dazu?
Neben Smoothies, Bowls und klassischem Porridge, das auf Basis von Haferflocken, Wasser und Salz zubereitet wird, bieten unsere veganen Früchstücksideen noch viel mehr: Pflanzliche Aufstriche, bunt belegte Brote, vegane Pancakes und Pfannkuchen machen deinen Morgen so richtig lecker, gesund und vielseitig!
Was können Veganer*innen zum Frühstück essen?
Als Veganer*in kannst du alle die pflanzlichen Leckereien essen, die dir am besten schmecken und dich voller Power in den Tag bringen. Hier findest du unsere Ideen auf einen Blick:
- Porridge oder Getreidebrei (z. B. mit Amaranth, Buchweizen, Flohsamen, Hirse, Leinsamen, Quinoa)
- Müsli (z. B. mit Dinkel- und Haferflocken, Cashews, Chia-Samen, Kakaonibs, Pistazien, Sesam, Erdnüssen, Haselnüssen, Mandeln, Walnüssen)
- Obst & Gemüse (je nach Saison z. B. Apfel, Avocado, Beeren, Bananen, Kiwi, Mango, Trockenfrüchte, Kokosnusschips)
- Brot & Brötchen (z. B. Dinkelbrötchen, Ciabatta, Vollkornbrot)
- Fruchtsäfte und -nektar
- Pflanzenmilch und pflanzliche Joghurt-Alternativen
- veganes Rührei
- veganer Aufschnitt & Aufstrich (z. B. gesunde Nuss-Nougat-Creme, Baba Ghanoush, Hummus, Paprika-Walnuss-Aufstrich, vegetarisches Schmalz)
- vegane Kuchen & veganes Gebäck
- vegane Pfannkuchen
Vegane Pfannkuchen
Zudem lassen sich klassische Frühstücksrezepte im Handumdrehen in ein veganes Frühstück verwandeln. Für die Zubereitung von pflanzlichen Pancakes oder Pfannkuchen setzen wir einfach auf Sojaprodukte, Leinsamen und Nüsse. Den leckeren Beweis treten unsere fluffigen veganen Zimt-Pfannkuchen und Schoko-Pancakes an. Wichtig ist nur, dass der Teig vor dem Ausbacken in der Pfanne gut aufquillt.
Extra fluffig werden Pancakes mithilfe von veganem Eischnee. So einfach machst du Aquafaba >>
Veganes Rührei - Frühstücksklassiker rein pflanzlich
Für die meisten beginnt ein perfekter Morgen mit einer Portion Rührei. Veganer bilden da keine Ausnahme. Wer sich jetzt fragt: Rührei ohne Ei- das geht? Dem sei gesagt: Ja, dank Tofu. Und so machst du es selber:
Veganes Mett - so geht's
Das Sojaprodukt ist außerdem ein prima Fleischersatz, insbesondere der Räuchertofu mit seinem starken Eigengeschmack. In Scheiben geschnitten und kross angebraten kann dieser sogar wie Bacon serviert werden. Und für alle, die es gerne deftig mögen, ist unser Rezept für veganes Mett mit Sicherheit etwas.
Hier geht's zum Rezept für veganes Mett >>
#einfachmalvegan
Mehr zum Thema "Vegane Küche"
- Vegane Ernährung - wie geht das?
- Vegan einkaufen - diese pflanzlichen Lebensmittel gehören auf deine Einkaufsliste
- Vegane Rezepte - garantiert rein pflanzlich!
- Schnelle vegane Rezepte - einfach und lecker!
- Veganes Frühstück - die besten Rezepte
- Veganes Mittagessen - sättigende Hauptgerichte
- Veganes Abendessen – leckere Feierabend-Rezepte
- Vegan backen
- Vegane Suppen - die besten Rezepte zum Löffeln
- Vegane Spargelcremesuppe
- Vegan grillen – ohne Fleisch viel auf dem Rost
- Vegane Burger-Patties
- Vegane Desserts - tolle Ideen zum Nachtisch
- Vegane Panna cotta
- Mousse au Chocolat vegan - so einfach geht's!
- Veganes Weihnachtsessen - die besten Rezepte
- Veganes Weihnachtsmenü in drei Gängen
- Veganer Linsenbraten
- Vegane Bratensoße
- Vegane Ostern – die besten Rezepte
- Veganes Ostermenü - drei Gänge zum Genießen
- Vegane Salate – die besten Rezepte
- Veganes Mett - das einfache Grundrezept
- Vegane Quiche mit Champignons und Tomaten
- Veganes Zaziki
- Sauce hollandaise vegan – so einfach geht's!
- Vegane Mayonnaise - so geht's ganz ohne Ei
- Vegane Bolognese
- Tofu-Bolognese
- Veganer Frischkäse
- Vegane Brotaufstriche
- Top 5 Jackfruit-Rezepte
- Veganer Bacon
- Veganes Chili
- Vegane Lasagne
- Veganer Nudelauflauf mit Champignons
- Hefeschmelz
- Veganes Mac and Cheese
- Nicecream - 7 Rezepte für schnelles, gesundes Eis
- Energy Balls - Rezepte für wahre Energiebomben
- Vegane Sahne – Die besten Alternativen aus Soja, Hafer und Kokosmilch
- Pflanzenmilch - leckere Milchalternativen
- Gelatine-Ersatz - vegane Geliermittel
- Fleischersatz - welche Alternativen gibt es?
- Tofu – die vier gängigsten Sorten
- Tofu marinieren - so geht's richtig
- Veganer Käse - 10 leckere Alternativen ohne Milch
- Top 5 vegane Aufläufe