Kirsch-Tarte mit Zitronen-Baiserhaube

Zutaten
250 g Mehl
275 g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei (Gr. M)
125 g Butter
250 g Süßkirschen
250 g Sauerkirschen
1 Pck. Puddingpulver Vanille-Geschmack (zum Kochen)
300 ml Kirschnektar
1 unbehandelte Zitrone
3 Eiweiß (Gr. M)
1 gestr. TL Backpulver
Mehl für die Arbeitsfläche
Trockenerbsen zum Blindbacken
Zubereitung
1
Mehl, 50 g Zucker, Salz, Ei und Butter in Stückchen erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Eine rechteckige Tarteform mit Lift-off Boden (21 x 29 cm) fetten. Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig (ca. 24 x 32 cm) ausrollen. Tarteform damit auslegen, andrücken, überstehende Ränder abschneiden. Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Ca. 30 Minuten kalt stellen
2
Ein Stück Backpapier auf den Teig legen. Trockenerbsen darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 35 Minuten backen. Backpapier mit Trockenerbsen entfernen. Tarte auf einem Kuchengitter abkühlen lassen
3
Kirschen waschen, entstielen und entsteinen. 75 g Zucker, Puddingpulver und 6–7 EL Nektar glatt rühren. Restlichen Nektar in einem Topf aufkochen, angerührtes Puddingpulver einrühren, unter Rühren aufkochen und ca. 1 Minute unter Rühren köcheln lassen. Von der Herdplatte nehmen, ca. 5 Minuten abkühlen lassen. Kirschen unterrühren und auf die Tarte verteilen. Zitrone waschen, trocken reiben, Schale fein abreiben. Zitrone halbieren und Saft auspressen
4
Eiweiß steif schlagen, dabei 150 g Zucker, Zitronenschale und Backpulver einrieseln lassen und zum Schluss 2 EL Zitronensaft mit unterschlagen. Baisermasse vorsichtig mit einem Esslöffel locker auf die Tarte streichen, dabei einen ca. 1 cm breiter Rand frei lassen. Weitere ca. 15 Minuten bei gleicher Temperatur backen
5
Kuchen aus dem Backofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter mindestens 3 Stunden auskühlen lassen
6
Wartezeit ca. 30 Minuten
Nährwerte
Pro Stück
- 300 kcal
- 4 g Eiweiß
- 10 g Fett
- 48 g Kohlenhydrate