Unser Redakteur Uwe Ocko würzt das gute Stück Rindfleisch und brät es kräftig an, bevor es im Ofen vor sich hingart – so entstehen die Röstaromen und eine schöne Kruste
Mit zartem Rind, Gebratener Garnele und Blitz-Hollandaise gewinnen wir dem Leben auch abseits der Insel Luxus ab
Zarter Roastbeef-Braten, gezuckerte Möhrchen und herzhafter Kartoffel-Kuchen - da werden deine Oster-Gäste ganz schön ins Schwärmen kommen!
Zartes Roastbeef wandert mit würzigem Mantel in den Ofen und wird dann zusammen mit buttrigen Nockerln serviert. Richtig schön deftig und perfekt für ein festliches Essen mit der ganzen Familie.
Neues Jahr, neuer Brotbelag! Käse, Marmelade und Wurst sind ja so was von 2017. Deshalb gibt's auf unsere Stullen heute Abend Roastbeefaufschnitt mit Zwiebelringen.
Hier macht Mais voll einen auf Reis. Mit den anderen leckeren Zutaten rollst du dir ganz einfach einen Jumbosushi, der seinesgleichen sucht. 3... 2... 1 - losgerollt!
Auf dem Gewürzbett bleibt das Rindfleisch saftig und bekommt eine feine Pfeffernote. Toll dazu: die Last-Minute-Remoulade auf der Basis von Sour Cream
Mit Rosmarin-Rub eingerieben und bei 100 Grad gegart, wird der Braten 100-prozentig ein Gedicht. Da muss man nichts analysieren, sondern ihn einfach nur mit gerösteten Kirschtomaten genießen
Röstaromen im Kartoffelsalat? Wir finden das ist eine Spitzen-Idee! Und dazu gibt's ganz klassisch Roastbeef und Remoulade. Einfach köstlich!
Hausmannskost deluxe: Zu zartem Roastbeef im Schnittlauch-Petersilien-Mantel gibt's eine bodenständige Kartoffelbeilage.