Südtiroler Schüttelbrot backen - so geht's!

Schmeckt wie Wanderurlaub in den Bergen: Das würzige Schüttelbrot ist eine Südtiroler Spezialität. Wir erklären die Zubereitung und warum du dafür ein Tablett oder Holzbrett brauchst. So geht's!

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Südtiroler Schüttelbrot - Zutaten für ca. 6 Stück:

  • 300 g Roggenmehl
  • 200 g Weizenmehl + etwas Weizenmehl für die Arbeitsfläche und zum Schütteln
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 250 ml Wasser (lauwarm)
  • 250 ml Buttermilch (Zimmertemperatur)
  • 1/2 TL Fenchelsamen
  • 1/2 TL Kümmel
  • 1/2 TL Korianderkörner
  • 1 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Zucker

Südtiroler Schüttelbrot - Schritt für Schritt:

  1. Beide Mehlsorten in eine große Schüssel geben. Hefe hinein bröckeln, Wasser und Buttermilch dazugeben und alles kurz verkneten. Die Gewürze zusammen mit Salz und Zucker in einem Mörser fein zerstoßen. Zum Teig geben und so lange kneten, bis der Teig glatt ist. Hinweis: Der Teig hat eine weiche, leicht klebrige Konsistenz. So lässt er sich später besser schütteln.
  2. Den Schüttelbrot-Teig mit einem feuchten Küchenhandtuch abdecken und gut eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  3. Den Teig anschließend in 6 gleichmäßig große Stücke teilen und mit bemehlten Händen leicht zu Fladen formen. Die Teigfladen auf der bemehlten Arbeitsfläche weitere 15-20 Minuten gehen lassen.
  4. Den Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Fladen nacheinander auf ein bemehltes Tablett oder Holzbrett geben und vorsichtig so lange hin und her bewegen bis sie flach geschüttelt sind.
  5. Die Teigfladen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und im heißen Ofen ca. 25 Minuten backen.

Extra-Tipp: Damit die Fladen schön knusprig werden, kannst du zum Backen eine feuerfeste Tasse mit Wasser unten in den Ofen stellen. Dann kurz vor Ende der Backzeit den Ofen nochmals öffnen, um den Dampf entweichen zu lassen.

Was schmeckt zu Südtiroler Schüttelbrot?