Top 5 süße Aufstriche für dein Frühstück
Wenn frische Brötchen auf den Frühstückstisch kommen, bestreichen wir sie gerne mit süßen Aufstrichen – mal fruchtig frisch, mal cremig süß. Diese Rezepte stehen bei uns ganz oben auf der Beliebtheitsskala:

1. Raffaello-Aufstrich
Hol dir Karibik aufs Frühstücksbrötchen! Dieser exotische Aufstrich verdankt seinen Namen den kleinen Pralinen aus zarten Kokosflocken, cremiger Füllung und einer knackigen Mandel im Inneren. Für den verführerischen Raffaello-Aufstrich benötigst neben weißer Schokolade auch gezuckerte Kondensmilch – die sorgt nämlich für extra cremigen Genuss.
Im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich die Creme mindestens 2 Wochen. Achte beim Befüllen auf sterile Gläser, das verlängert die Haltbarkeit.
Zum Rezept für Raffaello-Aufstrich >>
2. Gebrannte Mandelbutter

Wer gebrannte Mandelbutter auf seinen Guten-Morgen-Toast schmiert, verbannt gleich mal schlechte Laune von der Tagesordnung. Denn bevor die Mandeln zu Mus verarbeitet werden, landen sie zum Karamellisieren mit Zimt und Zucker in der Pfanne.
Tipp: Mandelbutter im Kühlschrank aufbewahren und rund 5 Minuten vor Gebrauch herausholen.
>> Zum Rezept für Gebrannte Mandelbutter
3. Lemon Curd
Fruchtig, süß und cremig: Die Briten lieben Lemon Curd als süßen Aufstrich auf Toast oder Scones - wir auch! Daher ist die englische Zitronencreme ein willkommener Gast zu Frühstück und Teatime.
Selbst gemacht schmeckt der Aufstrich am besten. Und zum Glück gelingt die Zubereitung aus nur 4 Zutaten im Handumdrehen. Im Kühlschrank aufbewahrt hält sich das Lemon Curd ca. 2 Wochen. Die Anleitung findest du im Video.
4. Erdbeer-Limette-Konfitüre

Fruchtig, frisch und leicht beschwipst – diese Konfitüre aus Erdbeeren und Limette ist in nur 10 Minuten fertig gerührt und genau der richtige Aufstrich für einen ausgiebigen Brunch mit deinen Mädels. Was den fruchtigen Aufstrich so raffiniert macht? Ein ordentlicher Schuss Aperol! Der sorgt später nicht nur für einen leicht bitteren Geschmack, er macht auch große Vorfreude auf das Gläschen Aperol Spritz zum Frühstück.
Unser Tipp: Wer keinen Alkohol dazugeben möchte, kann alternativ auf Orangensaft zurückgreifen.
Zum Rezept für Erdbeer-Limetten-Konfitüre >>
5. Gesunde Nuss-Nougat-Creme

Frühstück ohne Nuss-Nougat-Creme? Unvorstellbar! Mit unserem Rezept kannst du die beliebte Haselnuss-Creme einfach selber machen und verzichtest dabei auf Palmöl und raffinierten Zucker: aus gerösteten Haselnüssen, Kokosöl, Backkako und Agavendicksaft entsteht nämlich eine oberlecke Creme, mit der es sich gesund frühstücken und gleichzeitig schlemmen lässt.
Lagere die Creme am besten im Kühlschrank, so hält sie sich idealerweise mehrere Wochen. Damit sie schön streichzart ist, sollte sie vor Verzehr Zimmertemperatur erreichen.
Zum Rezepte für Gesunde Nuss-Nougat-Creme >>
Top 5 Rezepte-Newsletter
Die besten Büro-Snacks, Ideen fürs Abendessen, Kuchen ohne Mehl und mehr: Mit dem Top 5 Rezepte-Newsletter erhältst du jeden Montag unsere 5 Lieblingsrezepte per E-Mail - zum Ausprobieren und Genießen.!--endfragment-->!--startfragment-->
>> Jetzt für den Top 5 Rezepte-Newsletter anmelden
- Brotaufstriche - Rezept-Ideen für jeden Geschmack
- Brotrezepte - frisch aus dem Ofen!
- Toast-Rezepte - leicht gemacht, lecker belegt
- Frühstück - Rezepte für jeden Tag
- Frühstücksauflauf mit Beeren – so geht‘s
- Nutella-Rezepte für Naschkatzen
- Top 5 vegetarische Brotaufstriche, die du unbedingt ausprobieren musst
- Brunch-Rezepte für gemütliche Vormittage
- Vollkornbrot backen - so einfach geht's
- Glutenfreies Brot backen - so geht's!
- Brötchen aufbacken - so geht's richtig
- Milchbrötchen backen - so geht's
- Brot backen - so geht's Schritt für Schritt
- Ciabatta - das Rezept zum Selbermachen
- Marmelade - herber Fruchtgenuss aus dem Glas
- Konfitüren in köstlichen Kombinationen