Einfach guter Krautsalat
Aus LECKER 11/2020

Sie denken, der Klassiker ist typisch deutsch? Wohl nicht: Angeblich haben die Römer ihn erfunden.
Zutaten
- 1/2 Weißkohl (ca. 1 kg)
- Salz, Zucker, Kümmel, Pfeffer
- 6 EL Weißweinessig
- 4 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
Zubereitung
20 Minuten
( + 120 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Die äußeren Blätter mit braunen Stellen ablösen und abziehen. Kohl mit einem großen Küchenmesser oder Brotmesser auf einem Brett nochmals halbieren (Schnittfläche dabei nach unten). Den Strunk abschneiden.
- 2.
- Die Kohlviertel mit dem Messer in möglichst dünne Streifen schneiden. Tipp: Mit einem Gemüsehobel geht’s extra schnell. Dann den Strunk aber dranlassen und den Kohl auf der Messerseite des Hobels bis zum Strunk herunterhobeln.
- 3.
- Die Kohlstreifen in eine große Schüssel geben. 2 TL Salz und 3 TL Zucker zufügen und alles mit den Händen ca. 5 Minuten kräftig verkneten.
- 4.
- Dann erst Weißweinessig und Öl zugeben und untermischen.
- 5.
- Zum Schluss 1 TL Kümmel untermischen (muss aber nicht!). Krautsalat zugedeckt im Kühlschrank mind. 2 Stunden kalt stellen. Wer mag, lässt den Salat über Nacht ziehen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 100 kcal
- 2 g Eiweiß
- 7 g Fett
- 5 g Kohlenhydrate