Außen kross, innen luftig – diese schönen Brote werden zum Blickfang Ihres Buffets
Angesichts dieser leckeren Fisch-Happen mit Limetten-Petersilien-Marinade verfallen wir in einen regelrechten Glutrausch. Wer braucht da noch Grillwürstchen?
Bei sommerlichen Temperaturen schmecken lauwarme Speisen doch am besten. So wie Tomaten-Brot-Salat! Der mediterrane Mix lässt sich mit unserem Rezept sogar Low Carb umsetzen.
Liegen Pfirsiche auf dem Rost, ist der Sommer da! Doch dieses Mal gibt’s die Steinfrüchte nicht mit Vanilleeis, sondern mit würzigem Pesto, bunten Tomaten und Mozzarella.
Versierte Grillmeister kennen sich nicht nur mit Fleisch, sondern auch mit dem lila Gemüse auf ihrem Rost aus und wissen: Mit Schnittmuster garen Auberginen schneller und können Salz besser aufnehmen.
Der Kumpel aus dem Nachbarbeet ist nicht nur ein zuverlässiges Suppenmitglied, sondern kann auch ohne sein Gemüsebund als Pommes-Vertretung glänzen.
Sonne auf dem Teller gefällig? Bei dieser warmen Auberginen-Caponata auf Tomaten-Carpaccio mit frischen Kräutern, Mandeln und Zitronen-Vinaigrette schmeckt jeder Bissen nach Mittelmeerurlaub.
Beim Low-Carb-Grillen soll es an nichts fehlen: Auch nicht an frischen Semmeln, die man befüllen, pur snacken oder in die Soße tunken kann.
Unglaublich cremig und dabei ganz einfach in der Zubereitung: So kochst du richtig leckere Polenta, die viele andere Beilagen in den Schatten stellt!
Perfekt für zwischendurch!
Fix zubereitet zwischen Tourplanung und Fahrradaufpumpen. Das Gemüse entwickelt im Backofen herrliche Röstaromen, die den Salat so herzhaft machen. Perfekt fürs Picknick oder zum Grillen.
Zu Hause vorgekocht schmeckt die Basis-Soße warm und kalt zu Brot, Pasta, Couscous, Omelett …
Croûton-Knistern liegt in der Luft: Nach ein paar virtuellen Flirts treffen sich Knolle und Vinaigrette zum ersten Mal auf dem Teller.
Draußen schüttet es aus Kübeln? Sobald die ersten Rhabarber-Salsastückchen auf das panierte Fleisch tropfen, ist jedes Schietwetter vergessen.
Das perfekte Mitgebsel für diejenigen aus Familie und Freundeskreis, die ihr Essen gern schärfer mögen als alle anderen.
Boker tov – Würziges aus Israel!
Good Morning – der Liebling aus Amerika!
Genau! Kartoffeln machen satt und zufrieden. Und in ihnen steckt ganz viel Vitamin C, das Zaubermittel gegen Schnupfen und Erkältung. Zudem sorgt Knorr dafür, dass die Kartoffeln voll lecker schmecken. Großes Gemüse-Ehrenwort!
Kaliméra – eine Erfrischung aus Griechenland.
Genialer Dip für jede Gelegenheit: Zur ersten Grillrunde, für den Brunch, zu neuen Kartoffeln oder feinen Spargelstangen - Joghurt-Feta-Tsatsiki ist eine echte Geheimwaffe.
Für das Schweizer Nationalgericht gibt es nicht „das“ Rezept, regionale Unterschiede liefern immer wieder Stoff für Diskussionen – wir finden: Mit gekochten Kartoffeln bekommt die Rösti die schönste Goldkruste.
Die Mixed Pickles machen sich toll als kleines Extra zum Abendbrot, zu Raclette oder Fondue.
Als Vorspeise, zu Couscoussalat, Steaks, Ofenkartoffeln mit Quark oder auch als Sandwich-Belag.
Die passen nämlich zu Rinderbraten, Schweinebraten und Geflügel!