Lakritzschnecken mit Johannisbeeren
Aus LECKER-Sonderheft 3/2015

Zutaten
- 1 Würfel (42 g) Hefe
- 1 EL + 100 g + 150 g Zucker
- 200 ml Milch
- 500 g + etwas Mehl
- Salz
- 1 Ei (Gr. M)
- 50 g weiche + 100 g + etwas Butter
- 250 g Rote Johannisbeeren
- 10 harte Lakritzbonbons
Zubereitung
60 Minuten
einfach
- 1.
- Für den Teig Hefe und 1 EL Zucker verrühren, bis die Hefe flüssig wird. Milch lauwarm erwärmen. 500 g Mehl, 1 Prise Salz, 100 g Zucker, Ei, Hefe und Milch mit den Knethaken des Rührgeräts verkneten, dabei 50 g weiche Butter in Flöckchen unterkneten, bis der Teig geschmeidig ist.
- 2.
- Formt er sich zur Kugel, ca. 3 Minuten weiterkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
- 3.
- Johannisbeeren waschen, abtropfen lassen, mit einer Gabel von den Rispen streifen. Lakritz im Universalzerkleinerer fein hacken. Mit 150 g Zucker mischen. Teig auf etwas Mehl kurz durchkneten und zu einem Rechteck ca. 25 x 40 cm ausrollen.
- 4.
- Mit 100 g Butter bestreichen. Lakritzzucker darüberstreuen. Johannisbeeren darauf verteilen. Teig von der Längsseite her aufrollen, in 12 Scheiben schneiden.
- 5.
- Mulden eines Muffinbackblechs (zwölf Mulden) fetten. Teigschnecken hineinsetzen. Zugedeckt 15 Minuten gehen lassen. Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller).
- 6.
- Im heißen Ofen ca. 25 Minuten backen. Herausnehmen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Schnecken aus den Mulden heben und auskühlen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 360 kcal
- 6 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 57 g Kohlenhydrate