Low Carb-Porridge - so geht's
Wer morgens gerne Porridge löffelt, sich aber Low Carb ernähren möchte, steht vor einer kleinen Herausforderung, denn Haferflocken stecken voller Kohlenhydrate. Mit unseren Ideen für Low Carb-Porridge wird das ab jetzt kein Problem mehr sein:

Um klassisches Porridge in eine mindestens genauo leckere kohlenhydratarme Variante zu verwandeln, ersetzen wir die Flocken in diesen Rezepten durch tolle Low Carb-Produkte. Diese zwei Varianten für warmes Frühstück kannst du direkt in deinen Low Carb-Speiseplan aufnehmen:
Low Carb-Porridge mit Kokosmehl
Besonders lecker und ein wenig exotisch kannst du Low Carb-Porridge mit Kokosmehl selber machen. Damit die Konsistenz dem Original näherkommt, fügen wir im Rezept auch Kokosflocken hinzu. Probiere diese leckere Variante und genieße ganz ohne viele Kohlenhydrate:

Zutaten für 2 Portionen:
- 400 ml Wasser
- 50 ml Sahne
- 75 g Kokosmehl
- ½ Vanilleschote
- 25 g Kokosraspel
- 1 Ei
- Honig oder Agavendicksaft nach Geschmack
Und so wird’s gemacht:
- Kokosmehl, Kokosraspel, und Mark der Vanilleschote in einen Topf geben.
- Sahne und Wasser unterrühren und erhitzen. 3 Minuten bei mittlerer Hitze unter Rühren kochen lassen.
- Den Topf vom Herd nehmen und das Ei aufschlagen. Mit dem Schneebesen rasch unterrühren, noch einmal kurz erhitzen und mit Honig oder Agavendicksaft abschmecken. Nach Belieben mit Toppings (s. Tipps unten) verfeinern.
Low Carb-Porridge mit Mandeln und Leinsamen
Dieser Brei zum Frühstück kommt ungesüßt auf weniger als 5 Kohlenhydrate pro Portion! Da ist glatt noch ein Esslöffel Honig drin, der das warme Frühstück noch besser macht. Die Superfoods Lein- und Chiasamen geben zusätzlich Power.
Zutaten für 2 Portionen:
- 200 ml Kokosmilch
- 200 ml Wasser
- 4 EL geschrotete Leinsamen
- 60 g gemahlene Mandeln
- Prise Salz
- 1 EL Chiasamen
- Honig oder Agavendicksaft nach Geschmack
Und so wird's gemacht:
- Kokosmilch und Wasser in einem Topf erhitzen. Leinsamen, gemahlene Mandeln, Chiasamen und Salz dazugeben.
- Ca. 8 Minuten unter Rühren kochen lassen. Nach Belieben mit Honig oder Agavendicksaft süßen und servieren.
Unser Tipp: Eine Prise Salz hebt den süßen Geschmack hervor - so brauch man weniger Honig und spart ganz einfach Carbs!
Leckere Toppings zum Low Carb-Porridge
Dein Porridge lässt sich nach Herzenslust aufpeppen! Hier ein paar Vorschläge für leckere Toppings:
- frisches Obst, am besten Beeren (High Carbs, wie Äpfel, Bananen oder Weintrauben, in geringen Mengen)
- Gewürze, wie Zimt, Kardamom, Kurkuma und Muskat
- Nüsse, Samen und Saaten, wie Haselnüsse, Kürbiskerne, Mohn
- Kokos-Chips
- Schokosoße
- Trockenfrüchte, wie Cranberrys oder Rosinen, in Maßen (Achtung: Kohlenhydratfalle!)
Rezepte
Video-Tipp
Mehr zum Thema Low Carb
- Schnelle Low Carb-Rezepte - in 20 Minuten fertig!
- Low Carb-Abendessen - Kalorien sparen mit Genuss
- Low Carb-Mittagessen für jeden Tag
- Low Carb-Snacks - kohlenhydratarme Sattmacher
- Low Carb-Lebensmittel - das gehört auf die Einkaufsliste
- Low Carb vegetarisch - Rezepte mit Pfiff
- Zucchininudeln selber machen - so geht's
- Omelett-Grundrezept - so einfach geht's
- Omelett-Rezepte - von leicht bis raffiniert
- Steak braten - so gelingt es perfekt!
- Top 5: Low Carb-Frühstück - süße und herzhafte Rezepte
- Blumenkohl-Pizza
- Low Carb-Käsekuchen - das Rezept ohne Boden und Zucker
- Cloud Bread - das Low Carb-Fladenbrot
- Bananeneis aus nur einer Zutat – so geht’s
- Low Carb-Pizza - 4 leichte Ideen
- Low Carb-Pfannkuchen selber machen - so geht's
- Low Carb-Waffeln backen - so geht's
- Low Carb-Porridge - so geht's
- Low Carb-Suppe - die besten Rezepte
- Low Carb-Salate - tolle Rezepte mit köstlichen Dressings
- Low Carb-Brot backen – so einfach geht’s
- Zucchini-Lasagne - das Low Carb-Rezept
- Low Carb-Produkte - Die LECKER-Favoriten
- Nudeln ohne Kohlenhydrate – die besten Alternativen für deine Low-Carb-Pasta
- Suppen - allerlei Spitzen-Rezepte
- Low Carb-Auflauf - Rezepte mit Fleisch und Gemüse