Tomaten-Chutney - so einfach geht's

Du bist ein Fan indischer Chutneys? Dann probiere doch mal unser Tomaten-Chutney! Ob zu frischem Brot, Grillfleisch, Currys oder würzigem Käse – das fruchtig-pikante Sößchen passt zu vielen Gerichten und lässt sich lecker abwandeln.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes
VegetarischLaktosefrei
  • Zubereitungszeit:
    90 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Gläser

1 ½ kg Tomaten

2 Zwiebeln

3 Knoblauchzehen

2 TL Senfsamen

2 TL Koriandersamen

1 EL Salz

500 ml Apfelessig

250 g Rohrzucker

Zubereitung

1

Tomaten am Stielansatz kreuzweise einritzen, in eine Schüssel setzen und mit kochendem Wasser übergießen. Kurz ziehen lassen, dann häuten und Stiele entfernen. Tomaten klein schneiden.

2

Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln klein schneiden, Knoblauch fein hacken.

3

Senfsamen und Koriander in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Sobald es anfängt zu duften, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Essig und Zucker dazugeben. 

4

Für 30-60 Minuten bei geringer Hitze einköcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. In saubere Twist-off-Gläser füllen und sofort verschließen.

Nährwerte

Pro Portion

  • 494 kcal
  • 7 g Eiweiß
  • 3 g Fett
  • 101 g Kohlenhydrate

Unser Tipp:

Je länger das Chutney einkocht, desto aromatischer wird es! Du kannst es also bis zu 2 Stunden auf dem Herd köcheln lassen.

Wie lange ist Tomaten-Chutney haltbar?

In saubere, heiß ausgespülte Gläser abgefüllt hält sich Tomaten-Chutney bis zu 6 Monate. Achte darauf, dass du es kühl und dunkel lagerst. Geöffnete Chutney-Gläser solltest du am besten im Kühlschrank lagern und innerhalb weniger Tage aufbrauchen.

Tomaten-Chutney lecker abwandeln

Tomaten-Chutney kannst du, je nach Saison und Lieblingszutaten, auch lecker variieren zum Beispiel mit BirnenZucchini, Möhren oder Kürbis.

Du magst dein Chutney gerne pikant-scharf? Dann ergänze Tomaten-Chutney doch mit frischen Chilischoten oder Ingwer. Mit Äpfeln, Pfirsichen oder Pflaumen bekommt es eine besonders fruchtige Note. RosinenDatteln oder getrocknete Aprikosen bringen eine leichte Süße ins Chutney.

Was isst man zu Tomaten-Chutney?

Rezepte

Sallys Adventskalender 2025 - Foto: LECKER @ Bauer Media Group / PR
Sallys Adventskalender 2025 jetzt vorbestellen

Sallys Adventskalender 2025 enthält Back- & Küchen-Geschenke im Wert von 400 Euro. Besonderes Extra: Wer jetzt schon vorbestellt, erhält ein süßes Goodie gratis dazu!

Kühle Apfel-Kekstorte mit Schmand - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Kühle Apfel-Schmand-Kekstorte ohne Backen

Apfelkuchen im Sommer? Wenn, dann unsere Apfel-Kekstorte mit Schmand! Sie gelingt ganz ohne Backen und schmeckt herrlich kühl.

4,2
25 Min.
Ein bunter Salat mit Brotwürfeln, Rucola, Tomaten und Mozzarella auf einem blauen Teller. - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Top 5: Meine besten Heiße-Tage-Hits für den Feierabend

Nach einem warmen Spätsommertag sehne ich mich abends nach etwas Leichtem - bloß nichts, das schwer im Magen liegt. Mein absoluter Tipp sind bunte Salatvariationen mit fruchtigem Twist. Schon beim Anblick kommt da sofort Sommerlaune auf. Ob aromatische Tomaten oder süße Früchte, diese Kombi sorgt garantiert für gute Stimmung auf deinem Feierabend-Teller. Das Beste: Alle Salate schmecken kalt richtig lecker, sind fix zubereitet und lassen sich prima vorbereiten.

Ein Stück Prassel-Bauerntorte mit Pflaumen- und Apfelkompott, Sahneschicht und Streuseldecke. - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Prassel-Bauerntorte mit zweierlei Kompott

Die beste Kombination aus Streuseln, Äpfeln, Pflaumen und Quark-Mascarpone-Creme: Mit unserer Prassel-Bauerntorte backst du dich ins Landcafé!

4,0
90 Min.
Cremiger Kartoffelsalat mit Apfel-Gurken-Salsa Rezept - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
26. Januar 2018
Kartoffelsalat mal anders: leicht & frisch mit Apfel-Gurken-Salsa

Ein Kartoffelsalat, der jedem den Kopf verdreht. Erstens, weil er so schön cremig ist - und zweitens, weil die Apfel-Gurken-Salsa zum Reinlegen lecker ist. Wer braucht da noch Würstchen?

4,5
45 Min.
Vegetarisch
Eingekochte Äpfel werden mit Hilfe eines Trichters in 3 Gläser gefüllt. - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Apfelmus einkochen

Dank Omas Rezept für Apfelmus einkochen hast du auch im Winter, Sommer und Frühling noch etwas vom Saisonobst. Wir erklären das Einkochen im Kochtopf sowie die Methode im Backofen und geben Tipps wie der Klassiker richtig lecker wird.

4,0
45 Min.