Da hat Wohl einer die Kokosnuss geklaut …
Willkommensgruß mit Crunch: gefüllte Maisfladen mit zweierlei Käse und gebackenem Kürbis. Gegessen werden sie ganz unkompliziert als Fingerfood. Daher bitte Servietten nicht vergessen.
Wir starten den Abend mit raffinierten Thai-Tapas: In den Salatschalen versteckt sich entweder feurige Beef-Füllung oder leckere Glasnudel-Nuss-Kombi. Ach ja, mit den Händen essen ist hier ausdrücklich erwünscht!
Attacke! Kaum sind die roten Früchte mit Kichererbsen-Feta-Füllung fertig gebacken, schon werden sie mit einer Extraportion Gremolata im Mund versenkt.
Das leichte Fingerfood schmeckt am besten auf der Terrasse oder auf der Picknickdecke im Park.
Häppchen so schön wie eine Blumenwiese.
Natürlich frisch gekocht! Mit sonnengereiften Tomaten, klar, feiner Säure aus Orangensaft, etwas Süße von braunem Zucker und unserer Spezialzutat.
Feine Röstaromen und eine nuancierte Schärfe machen dieses Süppchen so unwiderstehlich. Und die Kichererbsen verleihen ihr eine herrliche Cremigkeit
Olé, olé, olé! Anstoß für die portugiesischen Hähnchenbällchen mit besonderer Panade und zitronigem Piri-Piri-Dip. Das wird eine leckere Partie …
Sonne im Teller gefällig? Knuspriges Brot, saftige Tomaten und cremiger Büffelmozzarella machen diesen Salat zum Kurzurlaub in Italien – einfach zum Niederknien
Wir starten mit einem leichten andalusischen Süppchen in den Abend und bringen unseren Freunden einen spanischen Ausruf bei: „qué guay.“ Heißt: „wie cool.“ Einmal alle laut nachsprechen, dann loslöffeln.
Angesichts dieser leckeren Fisch-Happen mit Limetten-Petersilien-Marinade verfallen wir in einen regelrechten Glutrausch. Wer braucht da noch Grillwürstchen?
„Von Hefeteig habe ich mich nach dem ersten Versuch verabschiedet. Gut, dass ich noch ein paar Tricks in der Hinterhand habe. Und nein: Mozzarella kommt nicht zum Binden hinein. Ich weiß da etwas Besseres …“.
Liegen Pfirsiche auf dem Rost, ist der Sommer da! Doch dieses Mal gibt’s die Steinfrüchte nicht mit Vanilleeis, sondern mit würzigem Pesto, bunten Tomaten und Mozzarella.
In meinem Job muss man anpassungsfähig sein. Und ich muss sagen: Das Teamwork mit Erbsen und Fenchel klappt richtig gut.
Versierte Grillmeister kennen sich nicht nur mit Fleisch, sondern auch mit dem lila Gemüse auf ihrem Rost aus und wissen: Mit Schnittmuster garen Auberginen schneller und können Salz besser aufnehmen.
Sonne auf dem Teller gefällig? Bei dieser warmen Auberginen-Caponata auf Tomaten-Carpaccio mit frischen Kräutern, Mandeln und Zitronen-Vinaigrette schmeckt jeder Bissen nach Mittelmeerurlaub.
Frischen Koriander aus dem Garten mitnehmen, zu Hause für die Hackfüllung mit Feta und Baharat verwenden und die knusprigen Röllchen bei der nächsten Stippvisite in der Laube genießen – so schließt sich der Kreis.
Keine Lust auf Kochen? Bei uns gibt’s dann ’ne krosse Brotzeit.