Ein kräftiges Öl mit starkem Aroma bringt den herzhaften Charakter des knusprigen Fladenbrots perfekt zur Geltung
Unser absolutes Saison-Highlight – klar, auch weil Spargel gerade überall zu kaufen ist. Der Hauptgrund ist aber: Die grünen Stangen brauchen wir nicht zu schälen, sie schmecken schön nussig und sind ruck, zuck gar.
Das Geheimnis Französischer Häppchen? Butter! Hier eine grandiose Frühlingsvariante.
Das fruchtige Pendant zum Italo-Klassiker punktet mit erfrischendem Kräuter-Pesto und dem Power-Obst Papaya. Genialer Nebeneffekt: Unser Abendessen steht im Rekordtempo auf dem Tisch.
Oder wie wir gern sagen: der Jackpot der Rezepte. Warum? Bekommt jeder hin, lässt sich leicht abwandeln und die Präsentation im Glas ist das ganze Geheimnis des edlen Looks.
Mit einfachen Handgriffen wird diese Süßkartoffelsuppe zum absoluten Genussmoment. Ein bisschen schnippeln, köcheln und pürieren - fertig!
Macht ordentlich was her, wenn Sie Dips, Salat, Falafeln und Knabberzeug auf einer großen Platte arrangieren. Und dank eines Griffs in die Trickkiste (denn die Produktion der Kichererbsen-Bällchen wird outgesourct) ist sie ohne großen Aufwand gemacht.
Dank fertigem Blätterteig sind die feinen Gemüse-Täschchen ruck, zuck im Ofen. Ideal also, um Spontan-Besuch zu bewirten, aber auch als kulinarisches Mitbringsel für eine Last-Minute-Einladung.
Den Topf mit dampfender Suppe in die Mitte, Toppings wie Sahne, Kräuter und Röstbrot einzeln auf den Tisch stellen. Dann kann sich jeder selbst eine Schale füllen – und Sie haben auch Feierabend.
Zu den gebratenen und zart schmelzenden Käsepäckchen passt neben Äpfeln so gut wie alles, was im Moment in der Obstschale schlummert: Birnen, Trauben, Mangos, Clementinen …
Perfekt zum Vorkochen für die Mittagspause oder den Ausflug. Wer mag, genießt Tomatenwürfel als Salsa dazu, die sich gut im leeren Marmeladenglas transportieren lässt.
Anstelle von Milchprodukten kann Seidentofu auch als veganer Vermittler zwischen Ingwer-Schärfe und Orangen-Süße eingesetzt werden.
Wir können es kaum erwarten, wieder ein wenig Frühlingsluft zu schnuppern und Sonne zu tanken! Wie gut, dass dieses lecker-leichte Kohlsüppchen mindestens so grün leuchtet wie bald wieder die Blätter an den Bäumen …
Für diesen Snack braucht der Teig nur ein 10-Minuten-Schläfchen zu halten – schon kann er ausgerollt und gebacken werden.
Durch das (Vor-)Garen im Ofen bekommt das Gemüse in Form von Süßkartoffeln, Fenchel und Zwiebeln ein besonders intensives Aroma.
Zartes Pastellgrün schmeichelt im Frühling jedem Ei. Die frische Farbe der Schmandsoße kommt von all den fein pürierten Kräutern
Türkische Linsensuppe, Mercimek Çorbası genannt, ist ein Klassiker der Landesküche. Mit unserem Rezept kannst du die aromatische Suppe zuhause für die ganze Familie einfach selber kochen.
Mit diesen Silvester-Keksen verkrümeln wir uns gern ins neue Jahr.
Extracremig, aber 100 Prozent vegan: Die Low-Carb-Variante der andalusischen Spezialität heizt an kühlen Tagen ein und überrascht mit fruchtigem Topping – wir finden das natürlich „muy delicioso“!
Leinen los! Wir starten die Reise mit einem köstlichem Seafood-Topping auf Sauerteigbrot – und fühlen uns dank mediterranem Aroma fast so, als wären wir auf dem Meer …
Als Vorspeise, zu Couscoussalat, Steaks, Ofenkartoffeln mit Quark oder auch als Sandwich-Belag.
Vegetarisch? Ja! Festlich? Auf jeden Fall! Was ein kleines Löffelchen Gewürzmixes so ausmacht …
Zutaten für die Frischkäsecreme einfach kurz mixen und dann ab in den Ofen. Die Dekoration ist bei diesen Gläschen übrigens ausdrücklich zum Mitessen gedacht.
Statt Kirschen oder Oliven können Sie hier Ofenkartöffelchen mit Quarkdip vom Cocktailspieß knabbern.