Salzkartoffeln kochen - so geht's richtig
Einfache Salzkartoffeln sind eine tolle Beilage zu Klassikern wie Kotelett, Scholle und Senfeiern. Wir erklären, wie lange Salzkartoffeln kochen sollten, und wie du aus den schlichten gekochten Kartoffeln herrliche Petersilienkartoffeln machst.
- Wieviele Kartoffeln brauche ich pro Person?
- Salzkartoffeln kochen - so geht's
- Kann ich die Kartoffeln im Voraus schälen und aufbewahren?
- Wieviel Salz brauchen die Kartoffeln?
- Wie lange müssen Salzkartoffeln kochen?
- Aus Salzkartoffeln mach Petersilienkartoffeln!
- Wie lange kann man Salzkartoffeln aufbewahren?
Wieviele Kartoffeln brauche ich pro Person?
Möchtest du die Salzkartoffeln als Beilage servieren, solltest du mit 250 g Kartoffeln pro Person rechnen, das sind etwa drei mittelgroße Kartoffeln. Verwende am besten vorwiegend festkochende Kartoffeln: Sie werden beim Kochen nicht zu mehlig, lassen sich aber trotzdem auf dem Teller auch mit der Gabel zerdrücken. Zu den beliebtesten Kartoffelsorten für Salzkartoffeln gehören zum Beispiel Christa und Rosara.
Salzkartoffeln kochen - so geht's
Neben Kartoffeln und Salz benötigst du für Salzkartoffeln ein kleines Küchenmesser, eventuell einen Sparschäler, einen Kochtopf mit Deckel, ein Geschirrtuch und Wasser.
Das Rezept für Salzkartoffeln zum Abspeichern und Ausdrucken >>
Schritt 1: Kartoffeln schälen

Kartoffeln mit einem Messer oder Sparschäler schälen, unter fließendem Wasser abspülen und letzte Erdreste entfernen. Augen und dunkle Stellen aus den Kartoffeln herausschneiden. Je nach Größe halbieren oder vierteln - haben die Kartoffelstücke etwa die gleiche Größe, sind die Salzkartoffeln später gleichzeitig gar.
Kann ich die Kartoffeln im Voraus schälen und aufbewahren?
Im Idealfall kochst du Kartoffeln immer direkt nach dem Schälen, denn rohe, geschälte Kartoffeln werden schnell braun und verlieren Nährstoffe und Aromen. Für viele Gäste oder bei einem engen Zeitplan kannst du die Kartoffeln aber durchaus bis zu 1 Tag im Voraus schälen. Dazu die geschälten Kartoffeln in einem Topf oder einer Schüssel mit kaltem Wasser bedecken und 1 Spritzer Essig oder Zitronensaft dazugeben. Vor der Zubereitung abgießen und die Kartoffeln in frischem Wasser kochen.
Schritt 2: Kartoffeln salzen und kochen

Kartoffeln in einen Topf geben und mit kaltem Wasser auffüllen, bis die Kartoffeln knapp bedeckt sind. Salz über die Kartoffeln streuen. Salzkartoffeln aufkochen und zugedeckt je nach Größe ca. 20 Minuten in kochendem Wasser garen.
Wieviel Salz brauchen die Kartoffeln?
Gib je Kilogramm Kartoffeln 1 gehäuften TL Salz ins Wasser, dann kommen die Aromen der Kartoffel später am besten zur Geltung.
Wie lange müssen Salzkartoffeln kochen?
Kartoffeln sind in ca. 20 Minuten gar - gemessen ab dem Zeitpunkt, an dem das Wasser kocht. Je kleiner du die Kartoffeln schneidest, desto schneller garen sie. Im nächsten Schritt erklären wir dir, wie du herausfindest, ob die Kartoffeln fertig sind.
Schritt 3: Kartoffeln abgießen

So geht die Garprobe: Stich mit einem Messer in die Salzkartoffeln. Sind sie gar, rutschen sie wie Butter vom Messer. Nun abgießen - dafür den heißen Topf und Deckel am besten mit einem Geschirrtuch festhalten. Salzkartoffeln vor dem Servieren kurz ausdampfen lassen, das heißt: kurz zurück auf den ausgeschalteten Herd stellen und das Restwasser verdampfen lassen.
Aus Salzkartoffeln mach Petersilienkartoffeln!

Die fertigen Salzkartoffeln kannst du natürlich sofort servieren, oder du verfeinerst sie zusätzlich mit frischen Kräutern. Der Klassiker sind Petersilienkartoffeln: Für das Kräuter-Upgrade einige Stiele Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken. Zusammen mit einigen Butterflöckchen über die fertigen Salzkartoffeln streuen und servieren.
Wie lange kann man Salzkartoffeln aufbewahren?
Abgekühlte Salzkartoffeln halten sich abgedeckt und im Kühlschrank aufbewahrt etwa 2 Tage. Dann solltest du sie spätestens herausholen und zu Bratkartoffeln, Kartoffelauflauf, Frittata, Kartoffelsalat oder Aufstrich verarbeiten.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.