Blumenkohl-Couscous zubereiten – so geht’s
Egal ob pur, als Salat oder als Beilage zu Gemüse und Fleischgerichten - Blumenkohl-Couscous ist eine leichte und leckere Rezeptidee für viele Gelegenheiten und eine geeignete Alternative zu echtem Couscous.
Blumenkohl - Allrounder in der Low Carb-Küche
Blumenkohl ist mittlerweile zum Allrounder in der Low Carb-Küche geworden. Ob als Alternative zu Reis, als Pizzaboden oder eben mit diesem Rezept für Blumenkohl-Couscous. Das Gemüse ist nicht nur kohlenhydratarm und glutenfrei, sondern dank der wertvollen Inhaltsstoffe im Blumenkohl auch besonders gesund. Die weißen Röschen sind kalorienarm und reich an Vitamin C, Folsäure und Mineralstoffen wie Calcium, Magnesium und Phosphat. !--endfragment-->
Grundrezept für Blumenkohl-Couscous
- 1/2 Kopf Blumenkohl (ca. 600-700 g)
- gesalzenes Wasser
- etwas Öl
So einfach geht's: Blumenkohl putzen, waschen und in Röschen teilen. In einem Mixer zerkleinern, mit einem Messer fein hacken oder mit der Küchenreibe sehr fein reiben. Die Blumenkohlkrümel in reichlich kochendes Salzwasser mit etwas Öl geben und 1 Minute kochen lassen. Anschließend in Eiswasser abschrecken.
!--endfragment-->!--startfragment-->
Salat aus Blumenkohl-Couscous - so geht's
Blumenkohl-Couscous kann nach Belieben mit Gewürzen und Gemüse verfeinert werden. In Kombination mit Paprika, Mandeln, Oliven und einem spritzigen Dressing wird daraus ein leichter leckerer Salat:
- 1 rote Paprika (in feine Streifen geschnitten)
- 1 rote Zwiebel (in feine Streifen geschnitten)
- 70 g Mandeln
- 1 Handvoll Oliven
- Olivenöl und Saft von 1 Limette
- Koriander und Chiliflocken
Zubereitung: Paprika und Zwiebeln in feine Streifen schneiden. Mandeln und Oliven ganz lassen oder grob hacken. Alle Zutaten zum Blumenkohl-Couscous geben, mit Olivenöl, Limettensaft und Gewürzen abschmecken.
Passt auch gut zu Blumenkohl-Couscous: Kichererbsen, Feta, Äpfel, Linsen, Möhren, Granatapfel, Joghurt, Erdnüsse, Hack
Mehr zum Thema Low Carb
- Schnelle Low Carb-Rezepte - in 20 Minuten fertig!
- Low Carb-Abendessen - Kalorien sparen mit Genuss
- Low Carb-Mittagessen für jeden Tag
- Low Carb-Snacks - kohlenhydratarme Sattmacher
- Low Carb-Lebensmittel - das gehört auf die Einkaufsliste
- Low Carb vegetarisch - Rezepte mit Pfiff
- Zucchininudeln selber machen - so geht's
- Omelett-Grundrezept - so einfach geht's
- Omelett-Rezepte - von leicht bis raffiniert
- Steak braten - so gelingt es perfekt!
- Top 5: Low Carb-Frühstück - süße und herzhafte Rezepte
- Low Carb-Pizza
- Blumenkohlpizza
- Low Carb-Käsekuchen - das Rezept ohne Boden und Zucker
- Cloud Bread - das Low Carb-Fladenbrot
- Bananeneis aus nur einer Zutat – so geht’s
- Low Carb-Pfannkuchen selber machen - so geht's
- Low Carb-Waffeln backen - so geht's
- Low Carb-Porridge - so geht's
- Low Carb-Suppe - die besten Rezepte
- Low Carb-Salate - tolle Rezepte mit köstlichen Dressings
- Low Carb-Brot
- Zucchini-Lasagne (Low Carb)
- Low Carb-Produkte - Die LECKER-Favoriten
- Nudeln ohne Kohlenhydrate – die besten Alternativen für deine Low-Carb-Pasta
- Low Carb-Auflauf - Rezepte mit Fleisch und Gemüse
- Blumenkohl-Püree
- Low Carb-Wraps