Low Carb-Suppen - die besten Rezepte
Die Grundzutaten für Low Carb-Suppe
Die Basis für jede Low Carb-Suppe ist eine gute Brühe. Ob du zu Gemüsebrühe oder Fleischbrühe greifst, entscheidet der persönliche Geschmack. Die Hauptzutat für Low Carb-Suppen sollte frisches Gemüse sein. Brokkoli, Paprika, Pilze, Sellerie, Spinat, Zucchini und Co. sind kalorienarm und verfügen über gesunde Inhaltsstoffe. Der Ballaststoffanteil sorgt für langanhaltende Sättigung. In geringen Mengen können auch Kohlenhydrat-Lieferanten wie Kartoffeln oder Süßkartoffeln in Low Carb-Suppen verarbeitet werden.
Mit Gewürzen und frischen Kräutern werden Low Carb-Suppen anschließend köstlich abgeschmeckt. Wer seine Suppe cremig mag, püriert sie fein und könnte so, wenn gewünscht, auf die Zugabe von Sahne oder Schmand verzichten.
Low Carb-Suppeneinlage - das darf rein
Im Rahmen der Low Carb-Ernährung eignen sich neben diversen Gemüsesorten von Brokkoli bis Zucchini besonders Fleisch oder Fisch als Suppeneinlage. Vegetarier und Veganerinnen greifen zu Tofu. Raffiniert wird's mit einem pochierten Ei. Gerösteter Sesam, Chia-Samen oder Nüsse sind ein ideales Topping und sorgen für köstlichen Crunch in Low Carb-Suppen.
Low Carb-Lebensmittel - das gehört auf die Einkaufsliste >>
Low Carb-Suppe andicken - das kannst du verwenden
Wer sich Low Carb ernährt, verzichtet beim Kochen auf Mehl und Speisestärke als Bindemittel. Wem einfaches Pürieren für eine sämige Suppe nicht reicht, kann zusätzlich Guarkernmehl* oder Johannisbrotkernmehl* verwenden, um eine Low Carb-Suppe anzudicken. Beides sind natürliche, glutenfreie Binde- und Verdickungsmittel, die direkt in die Suppe gerührt werden können und innerhalb kürzester Zeit für Bindung sorgen. Schon eine geringe Menge von einem halben Teelöffel pro 200-250 ml Flüssigkeit reicht dafür aus. Genaue Angaben zur Dosierung findest du auf der Produktverpackung.
Mehr zum Thema Low Carb
- Schnelle Low Carb-Rezepte - in 20 Minuten fertig!
- Low Carb-Abendessen - Kalorien sparen mit Genuss
- Low Carb-Mittagessen für jeden Tag
- Low Carb-Snacks - kohlenhydratarme Sattmacher
- Low Carb-Lebensmittel - das gehört auf die Einkaufsliste
- Low Carb vegetarisch - Rezepte mit Pfiff
- Zucchininudeln selber machen - so geht's
- Omelett-Grundrezept - so einfach geht's
- Omelett-Rezepte - von leicht bis raffiniert
- Steak braten - so gelingt es perfekt!
- Top 5: Low Carb-Frühstück - süße und herzhafte Rezepte
- Low Carb-Pizza
- Blumenkohlpizza
- Bananeneis aus nur einer Zutat – so geht’s
- Low Carb-Pfannkuchen selber machen - so geht's
- Low Carb-Waffeln backen - so geht's
- Low Carb-Porridge - so geht's
- Low Carb-Suppe - die besten Rezepte
- Low Carb-Salate - tolle Rezepte mit köstlichen Dressings
- Low Carb-Brot
- Zucchini-Lasagne (Low Carb)
- Low Carb-Produkte - Die LECKER-Favoriten
- Nudeln ohne Kohlenhydrate – die besten Alternativen für deine Low-Carb-Pasta
- Low Carb-Auflauf - Rezepte mit Fleisch und Gemüse
- Blumenkohl-Püree
- Low Carb-Wraps