Frozen-Joghurt selber machen - so geht's
Ganz pur mit viel Joghurt und tollen Toppings oder als schnelle Variante mit gefrorenen Früchten: Frozen-Joghurt ist die wohl himmlischste Erfrischung des Sommers! So einfach kannst du sie ohne Eismaschine selber machen.

Frozen-Joghurt - Grundrezept
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g griechischer Joghurt (ca. 10 % Fett)
- 50-100 g Puderzucker
- 1 Pck. Vanillezucker
Und so wird's gemacht:

- Joghurt in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer cremig rühren. Dann Puder- und Vanillezucker zufügen und so lange verrrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Joghurtmasse für mind. 4 Stunden ins Gefrierfach stellen und ca. alle 20 Minuten verrühren. So wird's schön cremig.
- Bei längerem Durchfrieren neigt Frozen-Joghurt dazu hart zu werden. Dann vor dem Servieren 10 Minuten antauen lassen, verrühren und genießen.
Extra-Tipp: Noch cremiger gelingt dir die kühle Köstlichkeit, wenn du 100-200 g steif geschlagene Sahne vor dem Einfrieren unter die Joghurtmasse hebst. Mit einer Eismaschine sparst du dir übrigens das häufige Rühren beim Einfrieren oder du wählst die nun folgende Turbo-Variante.
Schnelle Variante: 5-Minuten-Frozen-Joghurt
Ganz ohne Eismaschine oder lange Kühlzeit kannst du Frozen-Joghurt mit tiefgefrorenen Himbeeren selber machen. Wichtig für die Zubereitung ist ein leistungsstarker Standmixer. Die Himbeeren kannst du übrigens nach Lust und Laune durch andere tiefgefrorene Früchte, zum Beispiel Erdbeeren, Heidelbeeren, Kirschen oder Bananen austauschen.
Schneller Frozen-Joghurt - Rezept!--startfragment-->
Zutaten für 2 Portionen:
300 g gefrorene Himbeeren
3 EL Agavendicksaft
6 EL Naturjoghurt
Und so wird's gemacht:
Himbeeren, Agavendicksaft und Naturjoghurt in einen Standmixer geben. Erst auf niedriger, dann auf höchster Stufe mixen bis eine cremige Masse entsteht. Frozen-Joghurt mit Lieblingszutaten toppen und genießen.
Darum lohnt sich das Selbermachen!
Selbst gemachter Frozen Joghurt hat weniger Fett und Kalorien als herkömmliches Speiseeis.
Du behältst den Überblick über die Zutaten, das heißt auch: Dein selbst gemachter Frozen-Joghurt ist garantiert frei von Zusatzstoffen.
Raffinierten Zucker kannst du nach Belieben durch alternative Süßungsmittel ersetzen oder die Menge reduzieren.
Frozen-Joghurt mit Obst ist ein leckerer Vitamin-Lieferant.
Tolle Topping-Ideen für deinen Frozen-Joghurt
Toppe die eiskalte Erfrischung zum Schluss mit deinen Lieblingszutaten. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Hier einige Inspirationen:
- Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Mango oder bunter Obstsalat
- Soßen wie Fruchtpürees, Karamell- oder Schokosoße
- Nüsse wie gehackte Pistazien, Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse
- Extras wie Schokoladensplitter, Streusel, flüssiger Honig, Keksbrösel oder Krokant
Geht das auch vegan oder laktosefrei?
Wenn du auf tierische Produkte verzichten möchtest, ist veganer Frozen-Joghurt die perfekte Eis-Alternative für dich. Ersetze den Joghurt einfach durch eine vegane Joghurt-Alternative deiner Wahl. Personen mit einer Laktoseintoleranz verwenden kurzerhand laktosefreien Joghurt.
Rezepte
- Himbeer-Rezepte - süß und fruchtig
- Sorbet – leichtes Dessert für eiskalten Genuss
- Eisrezepte für kühle Köstlichkeiten
- Bananeneis aus nur einer Zutat – so geht’s
- Sommer-Desserts - die süßesten Rezepte der Saison
- Erdbeereis selber machen - so geht's!
- Joghurt-Dessert - fruchtig-frischer Nachtisch
- Nicecream - 7 Rezepte für schnelles, gesundes Eis
- Top 5 leichte Desserts für den Sommer
- Schnelle Desserts - süße Rezepte im Handumdrehen