Pilzmesser – die besten Modelle im Vergleich

Egal, ob auf dem Grill oder als feine Creme-Suppe, Pilze sind immer ein großer Genuss. Am besten schmecken Pilze, wenn du sie frisch im Wald sammelst. Damit dir das Sammeln leichter fällt und du die Pilze einfach ernten kannst, solltest du dir ein passendes Pilzmesser zulegen. Wir zeigen dir in diesem Artikel, welches die besten Pilzmesser im Vergleich sind.

Pilzmesser und Pilze auf Holzbrett
Mit einem Pilzmesser wird Pilzesammeln zum Kinderspiel. Foto: iStock/bit245
Auf Pinterest merken

Pilzmesser mit Bürste – praktische Helfer für das Pilzesammeln im Wald

Ein Pilzmesser mit Bürste sollte in deiner Tasche auf keinen Fall fehlen, wenn du dich zum Sammeln der leckeren Delikatessen in den Wald aufmachst. Ein Pilzmesser zeichnet sich vor allem durch folgende Eigenschaften aus:

  • kleine, geschwungene Klinge
  • Bürste zum Putzen der Pilze ist angebracht
  • klappbarer Aufbau, ähnlich wie bei einem Taschenmesser
  • mäßige Schärfe, damit Verletzungen am Finger verhindert werden

Durch die geschwungene Klinge kannst du den Pilzstiel zwischen deinen Daumen und die Klinge des Messers legen und durch eine gezielte Drehbewegung den Fruchtkörper abtrennen. Der saubere Schnitt führt zum einen dazu, dass der Pilz nicht unschön abreißt und zum anderen hilft er dabei, dass der Pilz besonders lange frisch bleibt.

Mit einem Pilzmesser mit Pinsel lässt sich gleichzeitig der Pilz mit wenigen Handgriffen säubern, bevor du ihn in deinen Korb packst. Indem du dich für das passende Modell entscheidest, wird dir das Pilzeschneiden wesentlich schneller von der Hand gehen. Dann bleibt dir auch mehr Zeit am Abend, dein köstliches Pilzgericht zuzubereiten.

Die besten Pilzmesser im Handel – das sind sie

Im Handel findest du eine große Auswahl verschiedener Pilzmesser. Doch einige Modelle haben uns besonders überzeugt. Wir geben dir in diesem Abschnitt einen Überblick, welches die besten Pilzmesser sind und was diese Varianten auszeichnet.

Das baladéo-Pilzmesser mit Bürste

Das baladéo-Pilzmesser mit Bürste ist ein kompaktes Modell, das in jede Hosentasche passt. Das formschöne Pilzmesser mit Holzgriff wiegt 100 Gramm und hat im geschlossenen Zustand Maße von 14 x 2,1 x 3,2 Zentimeter. Die Klinge selbst ist 7,2 Zentimeter lang und damit ideal für das Sammeln von heimischen Pilzen geeignet. An der Rückseite ist eine Bürste aus Naturhaar angebracht, mit der sich Schmutz im Handumdrehen von den Pilzen entfernen lässt.

Nicht nur die Klinge, sondern auch der Griff ist mit einer geschwungenen Form ausgeführt. Dies führt dazu, dass das Pilzmesser besonders angenehm in der Hand liegt.

Die Fakten:

  • Maße: 14 x 2,1 x 3,2 Zentimeter
  • klappbar: ja
  • Bürste: Naturhaar an der Rückseite
  • Klingenlänge: 7,2 Zentimeter
  • Griff: Holz
  • Preisklasse: günstig

Das Opinel-Pilzmesser

Mit dem Opinel-Pilzmesser entscheidest du dich für ein Pilzmesser, dessen Klinge aus besonders robustem Sandvik-Stahl gefertigt wurde. Der Griff ist mit optisch ansprechendem Buchenholz verkleidet und sieht dadurch sehr hochwertig aus. Durch den gezahnten Rücken kannst du die Pilze problemlos häuten und so für die Zubereitung vorbereiten. Das Opinel-Pilzmesser hat eine Verriegelungsvorrichtung, sodass ein unbeabsichtigtes Öffnen oder Schließen vermieden wird.

Die Fakten:

  • Maße: 12,7 x 12,7 x 12,7 Zentimeter
  • klappbar: ja
  • Bürste: Wildschweinborsten an der Rückseite
  • Klingenlänge: 8,2 Zentimeter
  • Griff: Holz
  • Preisklasse: günstig

Das JOBUKAM Pilzmesser mit Bürste

Das JOBUKAM-Pilzmesser mit Bürste zeichnet sich durch seine ergonomische Griffform aus. Dadurch liegt es besonders gut in der Hand und ist durch seine große Länge von 19,3 Zentimeter auch ideal für große Hände geeignet. Eine weitere Besonderheit ist, dass nicht nur die Klinge klappbar ausgeführt ist, sondern sich auch die Bürste einklappen lässt. Wenn du das Messer in der Tasche transportierst, knicken die Naturborsten so nicht ab und bleiben länger intakt.

Das JOBUKAM-Pilzmesser hat einen schönen dunklen Holzgriff, der mit Metallelementen kombiniert ist. Dadurch wirkt das Messer besonders edel und modern. Das Modell ist so auch wunderbar als Geschenk für jeden Pilzliebhaber geeignet.

Die Fakten:

  • Maße: 19,3 x 3,7 x 2 Zentimeter
  • klappbar: ja
  • Bürste: Naturborsten, klappbar
  • Klingenlänge: 5,3 Zentimeter
  • Griff: Holz, Metall
  • Preisklasse: mittelpreisig

Maserin Olivenholz Pilzmesser

Das Maserin Olivenholz-Pilzmesser ist das Luxusmodell unter den Pilzmessern. Der hochwertige Griff aus Olivenholz sieht besonders schön aus und ist zudem mit einer Größenskala graviert, sodass du deine gesammelten Pilze noch im Wald vermessen kannst. Die Klinge mit einem Maß von 8,5 Zentimeter ist auch für das Sammeln von großen Pilzen wie Steinpilzen bestens geeignet. Auch beim Modell von Maserin lässt sich die Bürste zum Schutz einklappen. Zudem ist an dem Messer ein kleiner Karabinerhaken angebracht, sodass du das Modell bequem an deinem Schlüsselbund oder deinem Pilzkorb anbringen kannst und es so nicht verloren geht.

Die Fakten:

  • Maße: 13,5 x 5,7 x 2,5 Zentimeter
  • klappbar: ja
  • Bürste: Naturborsten, klappbar
  • Klingenlänge: 8,5 Zentimeter
  • Griff: Holz, Metall
  • Preisklasse: hochpreisig

Das Pilzmesser – so wird es richtig verwendet

Ein Pilzmesser hat immer eine geschwungene Klinge, die sich zum Abtrennen und Putzen von Pilzen ideal eignet. Lege hierzu am besten den Zeigefinger oder den Daumen um den Stiel des Pilzes und drücke von der anderen Seite die Klinge dagegen. Mit einer Drehbewegung scherst du so den Pilz sauber ab. Gleichzeitig lässt sich mit dem Messer der Pilz sofort von unschönen Stellen und Schmutz befreien. So vorbereitet steht der Zubereitung eines leckeren Pilzgerichts nichts mehr im Wege.

Darauf kommt es beim Kauf eines Pilzmessers an

Beim Kauf eines Pilzmessers spielt vor allem die Klingenlänge, die Klappbarkeit und das Vorhandensein einer Bürste eine entscheidende Rolle. Auch das Material der Klinge ist ein wichtiger Faktor. Denn wenn die Klinge aus besonders robustem Stahl gefertigt wird, ist sie meist sehr haltbar und bietet eine langanhaltende Schärfe.

Welche Arten von Messern gibt es außerdem?

Du brauchst mehr als nur ein Kochmesser in der Küche? Wir haben für dich noch weitere interessante Vergleiche zusammengestellt:

Das beste japanische Messer | elektrisches Messer | Damastmesser | Santoku im Vergleich | Messer schleifen | Brotmesser-Vergleich | Wiegemesser | Küchenmesser-Test | Messerblock | Kuchenmesser | Kellnermesser | Gemüsemesser | Kartoffelschneider | Messer richtig schärfen | Fischmesser-Test | Schälmesser | Kindermesser | Schere schärfen | Wellenschneider | Frühstücksmesser

So werden Pilzmesser gepflegt

Ein Pilzmesser solltest du regelmäßig schärfen und nach der Verwendung immer reinigen. Ist der Griff deines Pilzmessers aus Echtholz gefertigt, lohnt es sich, ihn regelmäßig einzuölen. Dadurch behält das Holz seine schöne, natürliche Farbe und bleibt länger geschmeidig. Die regelmäßige Behandlung mit Pflegeöl schützt das Holz außerdem vor Feuchtigkeit. Wenn du diese Punkte beachtest, kannst du viele Jahre lang Freude an deinem Pilzmesser haben.

Pilzmesser mit Gravur – ein perfektes Geschenk für alle Pilzsammler

Wenn du einem Pilzsammler eine große Freude machen willst, ist unter Umständen ein hochwertiges Pilzmesser eine gute Idee. Du kannst bei einigen Anbietern das Messer sofort mit einer persönlichen Gravur auf dem Griff versehen und so das Geschenk zusätzlich personalisieren. Nutze diese Möglichkeit, um deinen Liebsten in dieser Form ein ganz besonderes Geschenk zu machen.

Mit einem Pilzmesser leckere Gerichte vorbereiten

Die Liste an leckeren Pilzgerichten ist lang. Mit einem hochwertigen Pilzmesser, wie dem JOBUKAM-Pilzmesser mit Bürste gelingt die Vorbereitung und das Ernten der Pilze garantiert im Handumdrehen.

Frau mit Sonnenbrille sitzt auf einer Bank im Park und trinkt aus einem Thermobecher - Foto: iStock / Mariia Skovpen
Smoothie aus dem Thermobecher – Genieße die letzten Sommertage!

Die Sonne schickt ihre letzten warmen Strahlen, doch in der Luft liegt zweifellos schon das Gefühl von Herbst: Bei einem spätsommerlichen Spaziergang in der Natur darf ein Thermobecher mit leckerem Inhalt nicht fehlen. Doch statt mit heißem Tee oder Kaffee füllen wir den Travel Mug jetzt mit fruchtigen Smoothies!

Frau kocht Pizza in der Heißluftfritteuse - Foto: iStock / Miragest
Mamma Mia! Ganze Pizza im Airfryer backen

Für eine ganze Pizza braucht man den Ofen? Nicht mit der großen Tefal-Heißluftfritteuse, in der ein großer Familienfavorit Platz findet.

Spargel Sous-vide garen - Foto: House of Food/Christian Kuhn
Spargel Sous-vide garen – Rezept

Aroma unter Vakuum: Beim Sous-vide-Garen wird der Spargel bei konstanter Temperatur im Wasserbad gegart und wird dadurch zum puren Genuss.

5,0
50 Min.
VegetarischLowcarb
Die Wilfa Performance Thermo im Test - Foto: LECKER.de / Jay Becker
Wilfa Performance Thermo im Test: Ist das eine Revolution für den Filterkaffee?

Clean, einfach in der Bedienung, aber mit einem spannenden Spielraum für Geschmack. So will Wilfa mit der Performance Thermo Filterkaffeemaschine einen Klassiker revolutionieren. Ob es gelingt, das erfährst du in diesem Redaktionstest.

So testet die LECKER-Redaktion: Test-Geräte in der heimischen Küche - Foto: LECKER @ Bauer Media Group / Constanze Brinkschulte
So testet die LECKER-Redaktion

Wir testen für dich Küchengeräte, Kochgeschirr und Backzubehör. Diese Standards gelten für unsere Produkttests.

Janna Ensthaler und Ralf Dümmel sehen sich Brilamo genauer an. - Foto: © RTL / Bernd-Michael Maurer
Küchenhelfer
Brilamo aus "Die Höhle der Löwen" – Das ist das Weinglaswunder aus der VOX-Sendung

Auf der Tafel lässt die Gäste oft ein Detail besonders strahlen: Perfekt polierte Weingläser. Die DHDL-Neuheit Brilamo verspricht, dass du deine Gläser immer schlieren-, streifen- und fusselfrei bekommst. Wie das geht, liest du hier.