Der Begriff Mittsommer bezeichnet die Zeit der Sommersonnenwende. Zu Mittsommer erreicht die Sonne den nördlichsten Punkt ihrer Umlaufbahn. Das hat zur Folge, dass wir zu Mittsommer den längsten Tag und die kürzeste Nacht erleben. Auf den Mittsommer-Tag wird auch der kalendarische Sommeranfang gelegt.
Besonders in den skandinavischen Ländern, in Finnland oder dem Baltikum wird Mittsommer ausgiebig gefeiert, denn hier wird es zu dieser Zeit kaum dunkel. In Schweden ist Mittsommer nach Weihnachten das wichtigste Fest. Am Mittsommer-Abend wird ein geschmückter Baumstamm aufgestellt und viel gegessen, getrunken und gesungen.
Kulinarisch besonders beliebt sind am Mittsommer-Tag die ersten neuen Kartoffeln, die zu Mittsommer mit Hering, Schmand und Schnittlauch serviert werden. Und auch ein Gläschen Schnaps in Begleitung des einen oder anderen Trinkliedes darf zum Mittsommer-Fest nicht fehlen.
Aber auch wir feiern gerne Mittsommer und haben tolle Rezepte fürs Picknick im Grünen, köstliche Sommer-Leckereien, kalte Suppen und vieles mehr zusammengestellt, um am Mittsommer-Tag den Sommer willkommen zu heißen.