Stachelbeer-Becherkuchen

Zutaten
- 800 g rote und grüne Stachelbeeren
- 2 (à 200 g) Becher Schlagsahne
- 1 1/2 (à 200 g) Becher Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- 5 Eier (Größe M)
- 3 (à 125 g) Becher Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 g Marzipan-Rohmasse
- 100 g Mandelstifte
- Fett und Mehl für das Backblech
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Stachelbeeren putzen, waschen und in einem Sieb gut abtropfen lassen. Sahne in eine Rührschüssel gießen. 1 Becher auswaschen und abtrocknen. 1 Becher Zucker, Vanillin-Zucker und Salz zur Sahne geben und mit den Schneebesen des Handrührgerätes halb steif schlagen.
- 2.
- Eier nach und nach unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, auf die Sahne-Eimasse sieben und unterrühren. Teig auf ein gut gefettetes, mit Mehl ausgestreutes Backblech (32x38 cm) geben und glatt streichen.
- 3.
- Marzipan fein darauf raspeln. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 10 Minuten vorbacken. Anschließend Stachelbeeren gleichmäßig darauf verteilen. Mit Mandelstiften und 1/2 Becher Zucker bestreuen.
- 4.
- Bei gleicher Temperatur weitere 25-30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, auf ein Gitter setzen und auskühlen lassen. In Stücke schneiden. Dazu schmeckt aufgeschlagener Schmand.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 250 kcal
- 1050 kJ
- 5 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 30 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Ahnefeld, Andreas