Top 5 Getränke mit Aperol

1. Aperol Zisch
Der erste Drink, den wir vorstellen möchten, klingt bereits mindestens genauso erfrischend wie Aperol Spritz. Und das ist er auch! Für Aperol Zisch wird der orange leuchtende Likör mit jeder Menge Crushed Ice und Zitronenlimo aufgefüllt. Für mehr Aroma sorgen frischer Ingwer und Thymian. Mit einem Alkoholgehalt von nur knapp 2 % kommt diese Aperol-Variante wesentlich leichter daher als der klassische Spritz mit etwa 9 %. Damit ist er für uns die ideale Wahl für heiße Tage!
Zum Rezept für Aperol Zisch >>
2. Bellini mit Aperol

So wie unser heißgeliebter Aperol Spritz stammt auch der klassische Bellini ursprünglich aus Italien. Für das Originalrezept wird ein halber Pfirsich püriert und anschließend mit Prosecco aufgegossen. Richtig schön fruchtig ist er also! Für unseren Bellini mit Aperol geben wir einfach einen Schluck des Aperitivos hinzu - dieser verleiht dem Cocktail eine feine Bitternote und eine tolle Optik. Vor dem Losschlürfen sollte allerdings umgerührt werden, damit sich alle Zutaten gut vermischen.
Zum Rezept für Bellini mit Aperol >>
3. Aperol Sour

Wir kennen ihn als Whiskey Sour oder Pisco Sour - doch auch mit Aperol ist der Cocktail wahnsinnig gut! Ein Sour besteht normalerweise aus einer Spirituose, Zitronensaft, Zucker und nach Belieben Eiweiß. Statt zur Zitrone greifen wir in unserem Rezept für Aperol Sour zu Limetten- und Orangensaft. Eiweiß als Zutat klingt erstmal komisch, erfüllt aber einen bestimmten Zweck: Durch das Shaken entsteht eine Schaumkrone, in der sich die Aromen des Drinks besonders gut entfalten können.
LECKER-Tipp: Anstatt Eiweiß kannst du auch Aquafaba verwenden. Das ist das Kochwasser von Hülsenfrüchten, z.B. die Flüssigkeit aus einer Dose Kichererbsen. Dieses lässt sich wie Eiweiß aufschlagen und ist in der veganen Küche ein beliebter Ei-Ersatz. Wir haben es getestet und für gut befunden!
4. Aperol-Ananas-Drink

Manchmal muss man das Rad gar nicht neu erfinden, um etwas richtig Gutes zu kreieren. Auch kleine Twists können schon viel ausmachen – so wie beim Aperol-Ananas-Drink! Für den fruchtig-frischen Aperitif gesellt sich statt einem Schuss Wasser etwas Ananassaft zu Aperol und Prosecco ins Glas. Und wir müssen sagen – mega! Das findet übrigens auch die LECKER-Community – denn ihr habt das Rezept auf Pinterest bereits über 5.000 mal abgespeichert.
Zum Rezept für Aperol-Ananas-Drink >>
5. Aperol-Grapefruit

Aperol-Grapefruit ist ein harmonisches Zusammenspiel von süß, sauer und herb – und schmeckt dabei wunderbar frisch und fruchtig! Wie der Aperol Zisch ist auch dieser Drink sehr mild, was den Alkoholgehalt betrifft, da er hauptsächlich aus Grapefruitsaft besteht. Damit macht er sich hervorragend als leichter Aperitif an warmen Sommertagen. Nach dem Abendessen genehmigen wir uns dann gerne noch ein zweites Glas, oder ein drittes…
Zum Rezept für Aperol-Grapefruit >>
Oder doch lieber als Spritz?
Alle Aperol-Rezepte findest du hier auf einen Blick >>
Für den LECKER-Newsletter anmelden
Video-Tipp