Pizzabrötchen selber machen – das italienische Rezept
Du möchtest Pizzabrötchen wie vom Italiener? Dann bist du hier goldrichtig! Wir zeigen dir, wie du aus einfachsten Zutaten den tollen Snack backen kannst und geben zusätzlich starke Tipps, wie die Teigbällchen noch besser schmecken. Mit diesem Rezept backst du dir ganz großen Genuss im Mini-Pizzabrötchen-Format.

Die Grundlage der Pizzabrötchen ist übrigens ganz einfacher Pizzateig, der nach dem Gehen einfach in kleine Stücke geschnitten wird. Wenn es mal schnell gehen muss, kannst du Pizzabrötchen auch mit Pizzateig aus dem Kühlregal selber machen.
Pizzabrötchen-Rezept – Zutaten für 32 Stück:
Pizzabrötchen – Schritt 1:
Zucker und 280 ml lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben, Hefe hineinbröckeln und unter Rühren darin auflösen. Mehl in eine große Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken, Hefewasser in die Mulde gießen, mit etwas Mehl vom Rand zu einem Vorteig verrühren. Teig zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
Pizzabrötchen – Schritt 2:

Milch, Olivenöl und Salz dazugeben und unterrühren. Pizzateig mit bemehlten Händen ca. 5 Minuten auf der Arbeitsplatte durchkneten bis er glatt und geschmeidig ist. Pizzateig zu einer Kugel formen und an einem warmen Ort mit einem Küchentuch zugedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.
Pizzabrötchen – Schritt 3:

Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, nochmals ca. 10 Minuten kräftig durchkneten. Teig vierteln und zu gleich großen Rollen formen. Jede Rolle in 8 Stücke schneiden. Und leicht mit Mehl bestäuben. Mit etwas Abstand auf ein Backblech geben, nochmal 15 Minuten abgedeckt gehen lassen, dann im vorgeheiztem Ofen (Ober-/Unterhitze: 200°C / Umluft: 180°C) für ca. 15 Minuten backen, bis sich die Pizzabrötchen leicht braun färben.
Pizzabrötchen raffiniert belegen und füllen
Für besonders aromatische Pizzabrötchen kannst du klein gehackte Kräuter wie Rosmarin oder Thymian mit in den Teig geben. Noch beliebter sind jedoch Pizzabrötchen mit köstlichem Belag. Die einzelnen Brötchen kannst du entweder mit deinen liebsten Pizza-Zutaten wie Schinken, Salami oder Thunfisch belegen und danach backen oder aber den Teig mit den Zutaten füllen. Ganz wichtig – das Überbacken mit Pizzakäse nicht vergessen. Tipp: Zum Dippen schmeckt’s auch nur mit geschmolzenem Käse wunderbar.
Pizzabrötchen - mit Dips noch besser!
Schlichte, warme Pizzabrötchen schmecken mit Dips einfach unfassbar gut! Da kann aus der Beilage direkt mal ein Hauptgang werden! Besonders Kräuterbutter, der Klassiker ist zu den italienischen Brötchen besonders lecker. Auch Hummus, Aioli, Tzatziki oder Pesto sind sehr zu empfehlen. Dip, dip – hurra!
Was passt sonst noch zu Pizzabrötchen?
Noch mehr prima Pizza-Ideen:
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.