Tzatziki selber machen - das beste Rezept
Tzatziki-Rezept - Zutaten
Für 4 Portionen:
- 1/2 Bio-Salatgurke
- 2 Knoblauchzehen
- 500 g griechischer Joghurt
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
So geht's Schritt für Schritt

- Salatgurke waschen, putzen, grob raspeln und in einem Sieb abtropfen lassen. Knoblauchzehen schälen, fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
- Erst Joghurt und Olivenöl in einer Schüssel verrühren, dann Gurken und Knoblauch unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tzatziki-Rezepte in tollen Varianten
Für die Zubereitung von Tzatziki empfehlen wir dir griechischen Joghurt. Bei dem ist der Fettgehalt mit 10 % deutlich höher, als bei Vollmilchjoghurt, was die Konsistenz des Tzatzikis besonders cremig macht. Wer den nicht bekommt, kann ihn durch Quark mit 40 % Fett und Vollmilch-Joghurt zu gleichen Teilen ersetzen.
Vegan, mit verschiedenen Küchenkräutern wie Dill und Minze verfeinert, oder gar mit Kichererbsen und Sesam zubereitet: Das Tzatziki-Grundrezept kannst du toll abwandeln. Nicht verzichten solltest du aber auf den Knoblauch, der dem Dip seine markante Note verleiht.
Das schmeckt zu selbst gemachtem Tzatziki
Viele Klassiker der griechischen Küche sind mit einem großen Klecks Tzatziki nochmal so gut! Zu Fleischgerichten wie Gyros, Souvlaki und Bifteki ist die cremige Soße fast unverzichtbar. Als Dip zum Grillen schmeckt sie toll zu Steaks, Grillbrot, Krautsalat und Oliven.
Kennst du schon Tzatziki-Nudelsalat?
Dieser Tzatziki-Nudelsalat hat es in sich: Nämlich die volle Power des Tzatziki-Rezeptes. Die Kombination aus Nudeln, Knoblauchdressing und Kirschtomaten ist unglaublich köstlich und kommt beim Grillen ebenso gut an wie auf dem Salatbuffet.