Butterkuchen extra saftig
Egal zu welcher Gelegenheit - frisch vom Blech schmeckt extrasaftiger Butterkuchen einfach immer! Wer fürs Butterkuchen-Rezept liebevoll knetet und geduldig abwartet, stellt spätestens beim letzten Krümel fest: Es hat sich gelohnt.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Omis Butterkuchen-Rezept mit Zucker-Mandel-Kruste schmeckt auch heute noch unglaublich gut und ist auch ohne Früchte und Creme-Füllung schön saftig. Grundlage ist ein klassischer Hefeteig, der bereits mit Butter verfeinert wird. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie's funktioniert.
Butterkuchen-Rezept - Omas saftiger Klassiker
Zutaten
1 Würfel Hefe
175 g Zucker
250 g + etwas Butter
200 ml Milch
1 Prise Salz
1 Pck. Vanillezucker
500 g Mehl
1 Ei (Gr. M)
100 g Mandelblättchen
Schritt 1
Hefe in eine Schüssel bröckeln, mit 50 g Zucker flüssig rühren. 100 g Butter schmelzen. Milch zugießen und vom Herd ziehen. Salz und Vanillezucker mit Mehl in eine Schüssel geben. Ei und Hefemischung zufügen. Milchmischung zugießen und sofort zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.
Schritt 2

Fettpfanne des Backofens (36 x 40 cm) fetten. Teig darin gleichmäßig dick bis in die Ecken drücken und zugedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen. Backofen vorheizen (E-Herd: 200°C/Umluft 180°C). Mit den Fingerspitzen tiefe Mulden in den Teig drücken.
Schritt 3
150 g kalte Butter in 1-2 cm große Würfel schneiden und in den Mulden verteilen. Kuchen mit Mandelblättchen und 125 g Zucker bestreuen. Im heißen Ofen 15-20 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Butterkuchen in Stücke schneiden und servieren.
Nährwerte
Pro Stück
- 436 kcal
- 9 g Eiweiß
- 23 g Fett
- 48 g Kohlenhydrate
Butterkuchen zum Vorbereiten - so geht's
Du hast nicht genug Zeit, den Hefeteig am selben Tag gehen zu lassen? Dann solltest du jetzt genau aufpassen, denn mit einer Kaltgärung sparst du am Backtag ordentlich Zeit.
Und so geht's: Teig am Abend vorher mit kalter Milch zubereiten. Die Teigschüssel mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen. Vor dem Belegen und Backen an einen warmen Ort mindestens 30 Minuten akklimatisieren lassen.
Noch mehr Butterkuchen in tollen Varianten
Das klassische Rezept für Butterkuchen passt in jede Lebenslage. Wer ihn allerdings gefüllt mit Puddingcreme, aufgepimpt mit Äpfeln, Konfitüre oder Krokant ausprobieren will, wird im Folgenden fündig. Sogar eine rein vegane Variante ohne Butter und Eiern haben wir mit dem "Frei von"-Butterkuchen im Angebot. Und wenn die Zeit wirklich mal knapp wird, backst du den Butterkuchen wie im Blitz-Rezept mal als Rührteig.
- Hefekuchen - luftig-leckeres Lieblingsgebäck
- Hefeschnecken-Kuchen backen - so geht's
- Buttercreme – Rezepte und Tipps
- Buttermilch-Kokos-Kuchen - das beste Rezept
- Schnelle Kuchen - die besten Turbo-Rezepte
- Einfache Kuchen - die besten Rezepte
- Hefeteig einfrieren - so geht's
- Mein Hefeteig geht nicht auf! Die 5 häufigsten Fehler
- Landfrauenkuchen - die besten Rezepte