Falafel selber machen - das beste Rezept
Unser Falafel-Rezept zum Selbermachen: Wir erklären Schritt für Schritt, wie du die köstlichen Kichererbsenbällchen einfach zubereitest, und verraten auch, welche warmen und kalten Beilagen gut dazu passen.

Die Levante-Küche, also die Küche Israels und anderer Länder des östlichen Mittelmeers, ist gerade in aller Munde. Eine ihrer wohl bekanntesten Speisen sind knusprige Falafel, die ihren Ursprung in der arabischen Küche haben und als Imbiss sehr beliebt sind. Falafel kannst du ganz einfach zu Hause selber machen. So zieht schnell ein fernöstlicher Wind auch durch deine Küche!
Falafel selber machen - Zutaten für 4 Personen:
250 g getrocknete oder 2 Dosen (à 425 ml) Kichererbsen
2–3 Stiele Petersilie
1 Zwiebel
1 Eigelb (Gr. M)
1 EL Semmelbrösel
1 EL Mehl
Salz, Pfeffer, 1/4 TL gemahlener Kreuzkümmel
ca. 1 l Öl zum Frittieren
Zubereitungszeit: ca. 1 1/4 Stunden + Wartezeit
Falafel selber machen - die Schritte zum Rezept:
1. Bei der Verwendung von getrocknete Kichererbsen diese über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen. Eingeweichte Kichererbsen oder 2 Dosen Kichererbsen für das Falafel-Rezept abgießen, abspülen und abtropfen lassen.
2. Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und hacken.

3. Kichererbsen, Knoblauch, Zwiebel und Petersilie pürieren. Eigelb, Semmelbrösel und Mehl zugeben, alles glatt rühren. Mit 1 TL Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Ca. 30 Minuten kalt stellen.
4. Frittieröl auf ca. 180° C erhitzen. Es hat die richtige Temperatur erreicht, wenn kleine Bläschen an einem Holzstiel aufsteigen. Genauer lässt sich die Temperatur mit einem Fett-Thermometer bestimmen. Aus der Falafel-Masse ein Probebällchen formen und frittieren. Wenn dieses zerfällt, noch etwas Mehl unter den Teig kneten.

5. Aus der Falafelmasse mit den Händen ca. 25 kleine Bällchen formen. Immer nur so viele Bällchen auf einmal 2–3 Minuten frittieren, dass sie nicht aneinanderkleben. Falafel ab und zu wenden, mit einer Schaumkelle aus dem Fett heben und abtropfen lassen.
Was schmeckt zu Falafel?
Zum Falafel-Rezept schmeckt zum Beispiel dünnes Fladenbrot oder Pita. Da die ausgebackenen Falafel doch etwas fettig daherkommen, sind knackige Salate dazu eine vorzügliche Wahl. Probiere die selbst gemachten vegetarischen Bällchen doch mal mit Bulgur-, Kraut-, Rotkohl- oder Tomatensalat - und auch ein schlichter grüner Salat ist eine super Ergänzung. Warme Beilagen gewünscht? Dann serviere dazu mit Chili abgeschmeckten Spinat oder gebratene Auberginenscheiben.
Ein Dip zu Falafel ist ebenso eine gute Idee! Auberginen-Dip, auch als Baba Ghanoush bekannt, ein Joghurt-Minz-Dip oder Hummus schmecken zur Falafel einfach köstlich. Du willst richtig Gas geben? Dann fülle doch eine Fladenbrot-Tasche mit Falafel, verschiedenen Salaten und Dips, schon hast du eine Art vegetarischen Döner, der Seinesgleichen sucht!
Noch mehr Falafel-Rezepte zum Selbermachen
- Joghurt-Minz-Dip - so einfach geht's
- Orientalische Rezepte - Köstlichkeiten aus 1001 Nacht
- Hummus selber machen - so geht's
- Kichererbsen-Salat im Glas - so geht's
- Vegetarische Burger - die besten Rezepte
- Vegetarische Gerichte für jeden Tag
- Vegetarische Ernährung
- Falafel – orientalisches Streetfood im Mini-Format
- Streetfood - internationale Leckereien auf die Hand