Orientalische Rezepte - Köstlichkeiten aus 1001 Nacht
"Sesam öffne dich" und offenbare uns die besten orientalischen Rezepte mit feinen Gewürzen, die uns von fernen Welten träumen lassen!
Orientalische Rezepte
Orientalische Rezepte - das sind kulinarische Köstlichkeiten aus Nordafrika, dem Nahen Osten, der arabischen Halbinsel, der Türkei sowie des Iran und Irak. Zusammengefasst werden diese Regionen auch als Levante bezeichnet.
Das Besondere an der Küche des Orients
Orientalische Rezepte begeistern mit duftenden Gewürzen wie Kreuzkümmel, Sternanis oder Kardamom. Typische Zutaten für die orientalische Küche sind Lamm, Reis, Bulgur, Couscous, Joghurt, Petersilie und frische Minze. Dabei kommen auch faszinierende Geschmackskombinationen zum Einsatz. So finden wir in der Küche der Levante herzhafte Gerichte, die mit süßen Aprikosen oder säuerlichen Berberitzen zubereitet werden.
Bunte Vielfalt auf dem Teller
Schweinefleisch findet man in orientalischen Rezepten so gut wie nie. Stattdessen kommen Lamm, Hühnchen, Rind aber auch Fisch und Meeresfrüchte auf die Teller. Auch für Vegetarier finden sich viele leckere Gerichte ohne Fleisch. Zum Beispiel Falafel, Couscous und Tabouleh. Köstliche Soßen und Dips sind bei fast jedem Gericht aus dem Orient dabei, zum Beispiel Hummus, Auberginen-Dip oder Joghurt-Minz-Soßen.
Immer auf dem Laufenden sein:
Abonniere hier den kostenlosen Newsletter von LECKER.de >>
Video-Tipp
- Hummus selber machen - so geht's
- Falafel selber machen - das beste Rezept
- Bulgursalat-Rezept mit Zitronen-Vinaigrette - so geht's
- Bulgursalat-Rezept mit Zitronen-Vinaigrette - so geht's
- Salzzitronen selber machen - so geht's
- Couscous-Salat - die besten Rezepte
- Couscous kochen - so geht's Schritt für Schritt
- Perl-Couscous-Salat mit gerösteten Tomaten - so geht's
- Baba Ghanoush - so geht das Grundrezept