Schmandkuchen - die musst du versuchen!

Supereinfach gemacht, cremig und vielseitig, ideal für Gäste oder ein gemütliches Familienwochenende zu Hause - in unserer Rezeptsammlung für Schmandkuchen findet jeder sein Lieblingsrezept.

(1/27)

Ob klassisch vom Blech, mit Streuseln oder fruchtig mit Aprikosen, Kirschen und Heidelbeeren – Schmandkuchen ist ein echter Lieblingskuchen für jede Gelegenheit! Kein Wunder: Die Kombination aus lockerem Boden und cremiger Schmandfüllung sorgt immer für ein echtes Geschmackserlebnis - und das ganz ohne viel Aufwand.

Unsere Rezeptauswahl zeigt dir die vielen Gesichter des Schmandkuchens: Von Omas traditionellem Rezept mit Mürbeteig über saftige Varianten mit Obst bis hin zu modernen Ideen mit Karamell oder Schokolade.

Wie lange ist Schmandkuchen haltbar?

Schmandkuchen hält sich in der Regel im Kühschrank bis zu drei Tage. Wenn er allerdings sauer schmeckt, sollte er nicht mehr verzehrt werden. Obstkuchen mit Mürbe- und Hefeteig schmecken frisch am besten und können auch gut im Kühlschrank aufbewahrt werden. Rührteigkuchen verliert im Kühlschrank allerdings sein Aroma. Damit sich der Geschmack deines Schmandkuchens gut entfalten kann, solltest du ihn vor dem Servieren mindestens eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank stellen.