Brownies vegan - so einfach geht's
Diese veganen Brownies kommen dank der richtigen Zutaten unglaublich schokoladig und richtig schön saftig daher. Die Zubereitung ist so einfach, dass du sie direkt einmal ausprobieren solltest. Wie sie gelingen, erfährst du hier.

Bei unserem Rezept für vegane Brownies vermisst keiner Eier, Milch oder Butter. Der Schoko-Rührteig entsteht auf rein pflanzlicher Basis und ist in nur wenigen Schritten zubereitet. Natron und Apfelessig sorgen dafür, dass der Teig schön locker wird. Kakaopulver, buttrige Avocado und Mandelmilch machen die Brownies richtig schön "rich".
Brownies vegan backen – Zutaten für ca. 16-20 Stück
- 250 g Mehl
- 50 g Kakao
- 225 g Zucker
- 1 TL Natron
- ½ TL Salz
- 1 TL Apfelessig
- 1 TL Vanilleextrakt
- 50 g Öl
- 250 ml Mandelmilch
- 1 reife Avocado
Brownies vegan backen - so geht's
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine quadratische Backform (ca. 20x25 cm) mit Backpapier oder Dauerbackfolie auslegen.
- Mehl, Kakao, Zucker, Natron und Salz miteinander vermengen. Apfelessig, Vanilleextrakt mit Öl und Mandelmilch mischen. Avocado schälen, das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken und unter die feuchten Zutaten mischen.
- Alle Zutaten miteinander zu einem glatten Teig verquirlen, in die Backform füllen und in den vorgeheizten Backofen geben. 20-25 Minuten backen und nach der Stäbchenprobe (siehe Tipp) aus dem Backofen nehmen. Nach Belieben mit Kakaopulver bestäuben.
Unser Tipp: Damit die Brownies schön saftig werden, sollte der Teig nicht ganz durchgebacken sein. Bleibt bei der Stäbchenprobe noch etwas Teig am Holzspieß kleben, ist er genau richtig und kann aus dem Backofen!
Leckere Toppings für vegane Brownies
Wem Kakaopulver als Topping zu langweilig ist, sollte diese köstlichen Obendraufs probieren:
Mandelbutter-Frosting: 2 EL flüssiges Kokosöl, 2 EL Mandelbutter, 1 EL Ahornsirup und 2 EL Kakaopulver cremig rühren. Für 15 Minuten schockfrosten und weitere 15 Minuten in den Kühlschrank stellen. Auf den ausgekühlten Brownies verteilen. Unser Tipp: Schmeckt auch mit Erdnussbutter sehr gut!
Avocado-Schoko-Glasur: Eine reife Avocado zerdrücken und mit 3 EL Wasser, 5 EL Kakao und 2-3 EL Kokosöl pürieren bis eine cremige Masse ensteht. Den Kuchen damit überziehen.
Wie lange sind vegane Brownies haltbar?
Damit sie nicht austrocknen, solltest du die veganen Brownies in einer verschließbaren Frischhaltedose im Kühlschrank aufbewahren. So halten sie sich problemlos etwa 3-4 Tage.
Rezepte
Video-Tipp
#einfachmalvegan
Mehr zum Thema "Vegane Küche"
- Vegane Rezepte - garantiert rein pflanzlich!
- Veganes Frühstück - die besten Rezepte
- Veganes Mittagessen - sättigende Hauptgerichte
- Veganes Abendessen – leckere Feierabend-Rezepte
- Vegane Suppen - die besten Rezepte zum Löffeln
- Vegane Desserts - tolle Ideen zum Nachtisch
- Mousse au Chocolat vegan - so einfach geht's!
- Vegan backen
- Vegane Muffins - Rezepte und Backtipps
- Veganer Kuchen - rein pflanzlich gebacken
- Veganer Apfelkuchen mit Zimtstreuseln
- Brownies vegan - so einfach geht's
- Vegane Plätzchen - die schönsten Rezepte
- Waffeln ohne Ei - so einfach geht's
- Ei-Ersatz beim Backen - die besten Alternativen
- Vegane Pfannkuchen - so geht's
- Vegane Ernährung - wie geht das?
- Vegane Quiche mit Champignons und Tomaten
- Veganes Tzatziki – so einfach geht’s
- Sauce hollandaise vegan – so einfach geht's!
- Vegan grillen – ohne Fleisch viel auf dem Rost
- Aquafaba - so machst du veganen Eischnee
- Veganes Mett - das einfache Grundrezept
- Veganes Rührei - so einfach geht's
- Veganes Weihnachtsessen - die besten Rezepte
- Veganes Weihnachtsmenü in drei Gängen
- Gelatine-Ersatz - vegane Geliermittel
- Vegane Mayonnaise - so geht's ganz ohne Ei
- Vegane Bolognese
- Tofu-Bolognese
- Veganer Frischkäse
- Vegane Brotaufstriche
- Vegan einkaufen - diese pflanzlichen Lebensmittel gehören auf deine Einkaufsliste
- Tofu marinieren - so geht's richtig
- Top 5 Jackfruit-Rezepte