Klassische Vinaigrette – so gelingt sie perfekt!

Klassische Vinaigrette Rezept
Klassische Vinaigrette mit Öl, Essig und Senf. Foto: Show Heroes
Auf Pinterest merken

Die klassische Vinaigrette ist – neben dem beliebten Honig-Senf-Dressing – die Königin unter den Salatsoßen. Als echter Küchenklassiker bildet sie die ideale Basis und passt besonders gut zu Blattsalaten, Nudelsalat oder Kartoffelsalat! Mit fein gehackten Schalotten und einem Hauch Senf bekommt das französische Dressing nicht nur eine cremige Konsistenz, sondern auch ein angenehm frisches Aroma. Wir zeigen dir das einfache Grundrezept sowie leckere Abwandlungen.

Ähnliche Rezepte:

Klassische Vinaigrette geht natürlich immer – auch diese Salatdressings bringen frischen Wind in deine Küche!

VeganLaktosefreiLowcarb
  • Zubereitungszeit:
    10 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Klassische Vinaigrette - Grundrezept:

Zutaten

Portionen

1 Schalotte

3-4 EL Weißweinessig

½ TL Dijon-Senf

Salz

Pfeffer

Zucker

6 EL Olivenöl (kaltgepresst, nativ)

Zubereitung

1

Schalotte schälen, fein würfeln. Essig, Senf und je 1 Prise Salz, Pfeffer und Zucker mit dem Schneebesen verrühren, bis sich Zucker und Salz aufgelöst haben.

2

Öl tropfenweise darunterschlagen. Schalotten zugeben und unterrühren. Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3

Vinaigrette kurz vor dem Servieren mit Salat mischen.

Nährwerte

Pro Portion

  • 142 kcal
  • 15 g Fett
  • 2 g Kohlenhydrate

Vinaigrette wie ein Cocktail shaken!

Ich habe immer ein altes Marmeladenglas für meine Salatdressings parat. Alle Zutaten rein und los schütteln. So ist die Vinaigrette sofort transportfertig für´s Büro – wie praktisch!

Was ist Vinaigrette?

Eine Vinaigrette ist eine klassische, kalte Salatsoße auf Öl-Essig-Basis – ursprünglich aus der französischen Küche. "Vinaigre" heißt nämlich übersetzt "Essig". Sie wird klassisch mit Dijon-Senf und Schalotten verfeinert. Durch Senf verbindet sich die Vinaigrette viel besser – so entsteht eine besonders cremige Konsistenz. Du kannst dein Dressing natürlich auch mit deinem Lieblingssenf zubereiten.

Welchen Essig nimmt man für Vinaigrette?

Beliebt ist Weißweinessig – er ist mild, fein säuerlich und verleiht dem Dressing eine angenehmes Aroma, ohne zu dominant zu sein. Wenn du kein Weißweinessig zuhause hast, dann kannst du diese Alternativen verwenden:

  • Zitronensaft: frisch und spritzig

  • weißer Balsamicoessig: süß-säuerlich

  • Apfelessig: fruchtig-mild, leicht süß

Du kannst Apfelessig auch selbst herstellen >> Apfelessig selber machen

Dressing verfeinern

Das Basis-Rezept lässt sich ganz nach Lust und Laune abwandeln – ob mit Honig, frischen Kräutern oder Fruchtpüree. Hier kommen ein paar Ideen zur Inspiration.

Vinaigrette mit Kräutern

Mit frischen Kräutern, wie zum Beispiel Petersilie, Schnittlauch, Dill oder Minze kannst du das Grundrezept für Vinaigrette toll verfeinern.

Zubereitung: Frische Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Nach Belieben ca. 2–3 EL unter die Vinaigrette rühren. Oder lass dich direkt von unseren Dressings mit Kräutern inspirieren:

Vinaigrette mit Fruchtpüree

Vor allem im Sommer schmeckt Vinaigrette mit fruchtiger Note besonders lecker. Ob Himbeeren, Erdbeeren oder exotische Mango – pürierte Früchte bringen richtig Abwechslung in dein Dressing! Mango harmoniert übrigens wunderbar mit frischer Minze und einer Prise Chili.

Zubereitung: Für dein fruchtiges Upgrade kannst du in diesem Rezept ca. 100 g deiner Lieblingsfrucht fein pürieren und unter die fertige Vinaigrette mischen. Hier gibt es ähnliche Frucht-Dressings:

Leckere Rezepte mit Vinaigrette

Vinaigrette steht bereit – aber dir fehlt noch die passende Idee, wozu sie passt? Hier kommen ein paar Rezeptvorschläge für dich.

Praktische Küchenhelfer

Mit einem hochwertigen Salatshaker oder einem halbautomatischen Schneebesen gelingt deine Vinaigrette im Handumdrehen.

Video-Tipp

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes