Top 5 Rezepte für Kichererbsensuppe

Kichererbsensuppe ist einfach himmlisch - und das gleich aus mehreren Gründen: Die runden Erbsen aus der Familie der Hülsenfrüchte sind nicht nur richtig gesund, sättigend und lecker. Sie sind vor allem auch in der Küche vielfältig einsetzbar und  in Form einer Suppe leicht und schnell zubereitet. Hier unsere Favoriten. 

Kichererbsensuppe
Kichererbsensuppe ist schnell gemacht und absolut vielfältig Foto: Food & Foto Experts
Auf Pinterest merken

1. Kichererbsen-Tomaten-Eintopf mit Hackbällchen

Tomatensuppe mit Kichererbsen? Aber ja! Fruchtige Tomaten treffen auf weiche Kichererbsen und würziges Hackfleisch. Was daraus entsteht, ist ein köstlicher Eintopf, den du auch prima vorkochen und über Tage hinweg genießen kannst. Denn ein Mal essen reicht nicht aus. Das wirst du spätestens merken, nachdem du den ersten Löffel genommen hast. 

Zum Rezept für Kichererbsen-Tomaten-Eintopf >>>

2. Spitzkohl-Kichererbsen-Eintopf

Spitzkohl-Kichererbsen-Eintopf
Eine unterschätzte Kombination: Kichererbsensuppe mit Spitzkohl, Foto: Food & Foto Experts

Weniger fruchtig, dafür aber exotisch: Spitzkohl-Kichererbsen-Eintopf. Die zarten Kohlblätter des Spitzkohls passen geschmacklich ganz hervorragend zur Brühe aus Kokosmilch und den Kicherbsen. Für eine Extra-Portion Aromen sorgen Paprika und rote Zwiebel. Obendrein ist diese Kichererbsensuppe rein vegetarisch. 

Zum Rezept für Spitzkohl-Kichererbsen-Eintopf >>>

3. Kichererbsen-Linsensuppe mit Hackfleisch

Kichererbsen-Linsensuppe mit Hackfleisch
Kichererbsensuppe mit köstlichen Toppings, Foto: Food & Foto Experts

An manchen Tagen muss es einfach was für die Seele sein. Unsere Kichererbsen-Linsensuppe mit Hackfleisch zum Beispiel. Dieses leckere Wohlfühlessen ist in nur 30 Minuten fertig und das ideale Gericht für die ersten kühleren Tage. Was wir an der Suppe schätzen, sind nicht nur die leckeren Kichererbsen, sondern auch die prima Gewürze, die die Suppe erst zum richtigen Feel-Good-Essen machen. 

Zum Rezept für Kichererbsen-Linsensuppe mit Hack >>>

4. Kichererbsensüppchen im Glas

Kichererbsensüppchen im Glas
Tolle Idee fürs Partybuffet: Kichererbsensuppe im Glas, Foto: Food & Foto Experts

Suppe ist das Partyfood schlechthin. Wer seinen Gästen statt eines großen Topfes lieber einzelne Portionen Suppe anbieten möchte, der ist mit unserem Rezept für Kichererbsensuppe aus dem Glas gut bedient. Für das cremige Süppchen werden die Kichererbsen teils püriert. Einen orientalischen Touch erhält die Suppe durch Datteln und Tahin, die die Kichererbsensuppe lecker verfeinern. 

Zum Rezept für Kichererbsensüppchen im Glas >>>

5. Kichererbsen-Stew

Kichererbsen-Stew
Macht pappsatt und glücklich: Kichererbsen-Stew, Foto: Food & Foto Experts

Stew ist das englische Wort für Eintopf und wird vor allem in Irland und England zubereitet. Unser Rezept für Kichererbsen-Stew ist gespickt mit vielerlei Leckereien, die rundum satt machen: Kartoffeln, Kichererbsen, Möhren, weiße Bohnen und Tomaten versorgen den Körper mit viel Energie. Und das Beste: Der Eintopf schmeckt auch am zweiten und dritten Tag köstlich - um nicht zu sagen, vielleicht sogar noch besser! 

Zum Rezept für Kichererbsen-Stew >>>

Top 5 Rezepte-Newsletter

Die besten Büro-Snacks, Ideen fürs Abendessen, Kuchen ohne Mehl und mehr: Mit dem Top 5 Rezepte-Newsletter erhältst du jeden Montag unsere 5 Lieblingsrezepte per E-Mail - zum Ausprobieren und Genießen.

Jetzt für den Top 5 Rezepte-Newsletter anmelden >>>

Video-Tipp

Video Platzhalter
Emily und Corinna in der Küche - Foto: Lecker
Gewinne einen Philips Airfryer: LECKER & Amazon verlosen clevere Küchenhelfer

Die Mädels zur Dinner Party eingeladen? Wir zeigen euch im Video unsere Ideen und wie Amazon uns bei bei der Umsetzung geholfen hat. Einfach geliefert und schnell vorbereitet. Schau selbst.

Ein bunter Salat mit Brotwürfeln, Rucola, Tomaten und Mozzarella auf einem blauen Teller. - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Top 5: Meine besten Heiße-Tage-Hits für den Feierabend

Nach einem warmen Spätsommertag sehne ich mich abends nach etwas Leichtem - bloß nichts, das schwer im Magen liegt. Mein absoluter Tipp sind bunte Salatvariationen mit fruchtigem Twist. Schon beim Anblick kommt da sofort Sommerlaune auf. Ob aromatische Tomaten oder süße Früchte, diese Kombi sorgt garantiert für gute Stimmung auf deinem Feierabend-Teller. Das Beste: Alle Salate schmecken kalt richtig lecker, sind fix zubereitet und lassen sich prima vorbereiten.

Ein Teller mit Ratatouille-Suppe von oben. Rechts neben dem Teller liegt ein Esslöffel. - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Leichte Ratatouille-Suppe für heiße Tage

Ratatouille-Suppe: Der Sommerklassiker jetzt zum Löffeln - vollgepackt mit mediterranem Geschmack. Das schnelle 25 Minuten-Rezept!

5,0
25 Min.
VegetarischLaktosefrei
Tomaten-Auberginen-Auflauf mit Mozzarella in einer Auflaufform - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Top 5 Comfort Food-Rezepte für den Sommer

Wer sagt eigentlich, dass Comfort Food nur in der kalten Jahreszeit funktioniert? Auch im Sommer brauchen wir manchmal eine Portion Geborgenheit zum Löffeln – nur eben etwas leichter und frischer. Ob cremig, würzig oder fruchtig: Diese fünf Rezepte bringen den Gemütlichkeitsfaktor ganz ohne Schwere.

Burrata mit warmem Tomatensalat - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Top 5 Burrata-Rezepte, die du direkt nachkochen willst

Burrata macht jedes Gericht zum absoluten Highlight. Mit diesen 5 Rezeptideen überraschst du wirklich alle Käsefans!

Feta-Zitronensuppe mit Spargel-Sticks Rezept - Foto: House of Food / Bauer Food Experts
Feta-Zitronensuppe mit Spargel-Sticks
35 Min.