Low Carb-Partybrot - so geht's
Keine Party ohne Party-Brot - zum Dippen gibt es nämlich nichts besseres! Und dank dieser Low Carb-Variante können sich auch Gäste bedienen, die bewusst wenig Kohlenhydrate zu sich nehmen wollen oder Gluten nicht gut vertragen.
Unser Low Carb-Partybrot kommt dabei ganz ohne klassisches Mehl aus - wichtigste Zutat neben gemahlenen Mandeln und Eiern ist klein gehackter Blumenkohl!
Diese Zutaten benötigst du für eine Kastenform:
- 200 g Blumenkohl
- 6 Eier
- 6 EL Butter
- 5 kleine Knoblauchzehen (alternativ 2 große Zehen)
- 150g Mandelmehl
- 1 EL Backpulver
- 1 TL Salz
- 1 EL Thymian (frisch oder getrocknet)
- 1 EL Petersilie (frisch oder TK)
So einfach machst du Low Carb-Partybrot:
- Blumenkohl putzen, waschen und auf einer Reibe grob raspeln. Alternativ klein hacken. Für 3 Minuten in der Mikrowelle erhitzen bis er weich wird, dann abkühlen lassen.
- Eier trennen. Eiklar zu Eischnee aufschlagen. Butter in der Mikrowelle vorsichtig schmelzen lassen. Knoblauch hacken.
- Mandelmehl, Backpulver, Salz, Eigelb, zerlassene Butter, gehackten Knoblauch und ca. 1/4 des Eischnees gründlich verrühren. Erst Blumenkohl, dann den restlichen Eischnee unterheben.
- Petersilie und Thymian unterrühren und in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen. Mit Thymian bestreuen und im vorgeheiztem Backofen bei 180°C für ca. 50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen und Brot aus dem Ofen nehmen.
Das schmeckt zu Low Carb-Partybrot
Mit der köstlichen Knoblauchnote schmeckt das Partybrot am besten zu selbst gemachtem Tzatziki oder cremiger Aioli. Aber auch andere Dips und Cremes passen hervorragend dazu. Als Beilage zu einer deftigen Partysuppe darf das fluffige Brot aber auch nicht fehlen, zum Beispiel der heißgeliebte Klassiker Käse-Lauch-Suppe mit Hack oder pikante Pizzasuppe.
Mehr zum Thema Low Carb
- Schnelle Low Carb-Rezepte - in 20 Minuten fertig!
- Low Carb-Abendessen - Kalorien sparen mit Genuss
- Low Carb-Mittagessen für jeden Tag
- Low Carb-Snacks - kohlenhydratarme Sattmacher
- Low Carb-Lebensmittel - das gehört auf die Einkaufsliste
- Low Carb vegetarisch - Rezepte mit Pfiff
- Zucchininudeln selber machen - so geht's
- Omelett-Grundrezept - so einfach geht's
- Omelett-Rezepte - von leicht bis raffiniert
- Steak braten - so gelingt es perfekt!
- Top 5: Low Carb-Frühstück - süße und herzhafte Rezepte
- Blumenkohl-Pizza
- Low Carb-Käsekuchen - das Rezept ohne Boden und Zucker
- Cloud Bread - das Low Carb-Fladenbrot
- Bananeneis aus nur einer Zutat – so geht’s
- Low Carb-Pizza - 4 leichte Ideen
- Low Carb-Pfannkuchen selber machen - so geht's
- Low Carb-Waffeln backen - so geht's
- Low Carb-Porridge - so geht's
- Low Carb-Suppe - die besten Rezepte
- Low Carb-Salate - tolle Rezepte mit köstlichen Dressings
- Low Carb-Brot backen – so einfach geht’s
- Zucchini-Lasagne - das Low Carb-Rezept
- Low Carb-Produkte - Die LECKER-Favoriten
- Nudeln ohne Kohlenhydrate – die besten Alternativen für deine Low-Carb-Pasta
- Suppen - allerlei Spitzen-Rezepte
- Low Carb-Auflauf - Rezepte mit Fleisch und Gemüse
- Partybrot - gefüllt, gerollt, gezupft
- Partysnacks - Rezepte für köstliche Kleinigkeiten zum Feiern
- Top 5 Partydrinks zum Feiern
- Cocktails - Rezepte für Partydrinks mit Schuss
- Partyrezepte - das Beste für hungrige Gäste
- Knoblauch-Dip – das beste Rezept zum Selbermachen
- Tomatenbutter - Rezept mit getrockneten Tomaten
- Partysuppen - die besten Rezepte für lange Nächte
- 3 einfache Party-Dips selber machen - so geht's
- Partyrezepte zum Vorbereiten - lecker und praktisch!
- Partykuchen – süße Rezeptideen zum Feiern