Currys, gefüllte Teigtaschen und gebackenes Gemüse - indische Rezepte zeichnen sich durch allerlei Köstlichkeiten aus. Im riesigen Land des Yoga und der heiligen Kühe sind eine Vielzahl an Gewürzen und häufig vegetarische Kost typisch. Indische Currys und Dals In geschmacksintensiven Currys zeigt sich besonders, was die indische Küche zu bieten hat. Neben den feinen Gewürzen, insbesondere der Gewürzmischung Garam Masala, stechen sie mit ihrer Vielzahl an Variationsmöglichkeiten heraus. Mal mit viel Gemüse, mal mit Fleisch wie Hähnchen oder Lamm.Ein Dal ist eine Art Curry auf Basis von Linsen. Diese werden häufig so zerkocht, dass eine breiartige Konsistenz entsteht. Jede Region und sogar fast jede Familie hat ihr eigenes Rezept, das immer weitervererbt wird. Indische Rezepte mit Reis Lockerer, aromatischer Basmatireis ist nicht nur die gängigste Beilage in der indischen Küche, sondern auch Hauptzutat für Biryani. Für den aromatischen Klassiker wird der Reis zunächst angebraten und dann mit Gewürzen und weiteren Zutaten wie Fleisch oder Gemüse gegart. Indische Beilagen Neben Reis sind Pfannenbrote wie fluffiges Naan oder flaches Roti bzw. Chapati typische Beilagen der indischen Küche. Damit lassen sich reichhaltige Soßen und Currys ideal aufnehmen! Um indische Hauptgerichte zu verfeinern, werden Soßen und Dips wie Raita oder Mango-Chutney gerne zu indischen Hauptgerichten serviert. Indische Snacks und Street Food Indisches Streetfood ist bekannt für intensive Aromen und eine große Vielfalt! Von würzig gefüllten Samosas bis zu knusprig frittierten Pakoras – diese kleinen Leckerbissen sind perfekte Begleiter für unterwegs oder köstliche Vorspeisen zu einem größeren Menü. Süße indische Rezepte Bei süßen indischen Rezepten wird mit Zucker nicht gegeizt. Aber auch Gewürze wie Nelken, Kardamom, Safran, Zimt und Rosenwasser dürfen dabei nicht fehlen. Neben indischen Desserts wie gewürztem Milchreis oder dem Eis Kulfi sind bei uns vor allem auch indische Getränke wie Lassi oder Chai bekannt. Weitere indische Rezepte