Kartoffelspalten aus dem Ofen - so einfach geht's
Welche Kartoffelsorte nimmt man für Kartoffelspalten?
Damit die Kartoffeln nach dem Garen noch schön kompakt bleiben, verwendet du am besten vorwiegend festkochende Kartoffeln. Ob du die Kartoffelspalten mit oder ohne Schale zubereitest, ist Geschmackssache.
Diese Zutaten brauchst du für 4 Personen:
- 2 Zweige Rosmarin
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL Meersalz
- 1 TL Edelsüß-Paprika
- 1 kg Kartoffeln
Kartoffelspalten aus dem Ofen - so einfach geht's:

Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3). Rosmarin waschen und trocken tupfen. Nadeln abzupfen und hacken.
Für die Marinade gehackten Rosmarin mit Olivenöl, Meersalz und Edelsüß-Paprika verrühren. Kartoffeln eventuell schälen, waschen und längs in dicke Spalten schneiden.
Kartoffelspalten in eine Schüssel geben und mit dem Würzöl gut vermischen, sodass alle Kartoffeln mit Öl benetzt sind. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und im heißen Ofen 40-45 Minuten goldbraun backen. Dabei gelegentlich wenden, damit sie von allen Seiten gleichmäßig gebacken werden.
Tipps für die Zubereitung von Kartoffelspalten
- Das Würzöl kannst du nach Belieben mit Küchenkräutern deiner Wahl variieren, zum Beispiel mit Thymian statt Rosmarin. Chilipulver und gepresster Knoblauch sorgen für mehr Pepp.
- Statt Olivenöl kannst du beispielsweise auch Rapsöl verwenden, das ist etwas neutraler im Geschmack. Achte bei der Wahl des Öls nur darauf, dass es hoch erhitzt werden darf.
- Schalte für die letzen 5-10 Minuten die Grillfunktion deines Backofens ein - so werden die Kartoffelspalten extra knusprig und bekommen eine schöne Bräune.
- Für ein würziges Topping die fertigen Kartoffelspalten mit etwas grobem Meersalz, geriebenem Muskat und frischem Pfeffer bestreuen.
Was passt zu Kartoffelspalten?
Was knusprige Kartoffelspalten noch besser macht? Na, leckere Dips! Die Klassiker sind Ketchup, Mayonnaise und BBQ-Sauce. Aber auch mit Aioli oder Salsa sind sie unglaublich gut.
Als Kartoffelbeilage hingegen schmecken sie prima zu sämtlichen Steak-Rezepten. Auch zu selbst gemachtem Gyros und Tzatziki, Hähnchenschenkeln oder Frikadellen sind die Potatoe-Wedges eine Offenbarung.
Du magst es lieber vegetarisch? Dann ist ein knackiger Salat dazu für dich vielleicht genau das Richtige. Oder du ergänzt die Kartoffelspalten mit leckerem Ofengemüse, dazu schmeckt Kräuterquark.
Rezepte
Mehr Rezepte mit Kartoffeln
- Kartoffelsorten – die beliebtesten Knollen in der Übersicht
- Kartoffeln aufbewahren – 5 Tipps für eine lange Haltbarkeit
- Kartoffelgratin - das klassische Rezept
- Kartoffelbrei selber machen - so geht's
- Kartoffelpüree selber machen - das beste Rezept
- Kartoffel-Gemüse-Auflauf - so geht's
- Kartoffel-Möhren-Suppe mit Hackbällchen - so geht's
- Kartoffeldressing - so geht's Schritt für Schritt
- Schwedischer Kartoffel-Lachs-Auflauf- so geht's
- Kartoffel-Gemüse-Auflauf - so geht's
- Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe
- Speck-Kartoffelsalat
- Italienischer Kartoffelsalat
- Tornado-Kartoffeln - so geht's
- Doppelback-Kartoffeln mit Ei - so geht's
- Top 5 Lieblingsessen mit Kartoffeln, die du unbedingt ausprobieren musst!
- Kartoffelspalten aus dem Ofen - so einfach geht's
- Kartoffelrolle mit Hack - so geht's
- Kartoffelschäler – die praktischen Helfer im Vergleich
- Kartoffelpresse – die besten Helfer für Klöße, Gnocchi und Co.
- Kartoffeltopf – die besten Modelle zur Aufbewahrung
- Ofenkartoffeln-Rezepte
- Bratkartoffeln - das Rezept zum Selbermachen
- Herzoginkartoffeln selber machen - so geht's
- Klassische Herzogin-Kartoffeln
- Kartoffelgerichte - Klassiker und neue Lieblinge
- Wie kann man Kroketten selber machen?
- Rosmarinkartoffeln vom Blech - so geht's
- Rösti - das Rezept zum Selbermachen
- Kartoffelsalat - die besten Rezepte
- Kartoffelsalat mit Speck
- Kartoffeln mit Quark - so geht der gesunde Klassiker
- Kräuterkartoffeln aus dem Ofen - so geht's
- Gnocchi selber machen – so geht’s
- Salzkartoffeln kochen - so geht's richtig
- Kartoffelknödel selber machen - so geht's
- Knusprige Röstkartoffeln
- Kartoffelklöße halb und halb