Sticky Rice mit Mango - so geht's

Sticky Rice with Mango
Du willst wissen wie Thailand schmeckt? Dann probier' Sticky Rice mit Mango Foto: menphoto39 / stock.adobe.com
Auf Pinterest merken

Daran kommt kein Thailand-Urlauber vorbei: Sticky Rice mit Mango! Wir verraten dir, wie du die beliebte Süßspeise zu Hause nachkochen und dir so die Urlaubs-Vibes zurückholen kannst.

Sticky Rice wird hierzulande Klebereis genannt und enthält besonders viel Stärke. In Thailand wird er gerne in süßen Gerichten verarbeitet und zusammen mit einer Kokossoße und reifen Mangos gereicht. Ein einfaches Dessert zum Verlieben. Kein Klebereis zur Hand? Unten verraten wir dir, wie du den sagenhaften Nachtisch mit Zutaten zauberst, die du in jedem Supermarkt findest.

VeganVegetarischLaktosefreiGlutenfrei
  • Zubereitungszeit:
    45 Min.
  • Niveau:
    einfach

Zutaten

Personen

100 g Klebereis (gibt's im Asia-Supermarkt, Alternative: siehe Tipp)

400 ml Kokosmilch (Tetrapack)

70 g Zucker

1 Prise Salz

2 große reife Mangos

2 EL heller Sesam

Zubereitung

1

Reis in einer Schale mit reichlich Wasser waschen und abgießen. Den Vorgang so lange wiederholen, bis sich das Wasser nicht mehr milchig färbt. Einen Topf mit Wasser füllen, den Siebeinsatz des Topfes mit einem Küchentuch auslegen und den Reis daraufgeben. Bei geschlossenem Deckel bei mittlerer Temperatur 35-45 Min. dämpfen, bis er weich ist.

Gut zu wissen: In Thailand wird der rohe Reis oft über Nacht in Wasser eingeweicht, nochmal durchgespült und dann gedämpft - so gelingt die Konsistenz noch perfekter und die Garzeit verkürzt sich.

2

Für die Kokossoße die Kokosmilch erwärmen und Zucker und Salz darin unter Rühren auflösen, aber nicht kochen lassen. Sesam in einer Pfanne kurz anrösten. Mangos schälen, vom Stein schneiden und in mundgerechte Stücke schneiden.

3

3/4 der Kokossoße unter den Reis rühren und mit Mango, restlicher Soße und Sesam auf Tellern anrichten. Schmeckt warm und kalt.

Nährwerte

  • 286 kcal
  • 4 g Eiweiß
  • 3 g Fett
  • 60 g Kohlenhydrate

Tipp: Einfache Variante für Sticky Rice mit Mango

Nicht jeder hat zu Hause die Möglichkeit seinen Reis zu dämpfen und vielleicht keinen Asia-Supermarkt in der Nähe, um sich den speziellen Klebereis zu besorgen. Doch kein Problem: Auch mit Rundkorn-Reis (z. B. Milch- oder Risottoreis) und der Koch-Methode kommt das Ergebnis nah an das Original aus Thailand heran.

Dafür 100 g Reis in einen Topf geben und mit kaltem Wasser zwei Finger breit auffüllen. Aufkochen und bei geringer Hitze köcheln lassen, bis das Wasser verdampft ist. Falls die Körner noch hart sind, etwas Wasser hinzugießen und verdampfen lassen. So lange wiederholen bis der Reis gar ist und eine klebrige Konsistenz hat. Anschließend Sticky Rice mit Mango wie oben im Rezept zubereiten.

Noch mehr tolle thailändische Rezepte

Die thailändische Küche steckt voller Köstlichkeiten! Gerade die vegetarische und auch vegane Küche ist in dem südostasiatischen Land weit verbreitet. Auch viele leckere Currys und würzige Salate kommen ohne tierische Produkte aus.

Ein wahrer Klassiker aus Thailand ist außerdem Pad Thai. Die aromatische Nudelpfanne mit Garnelen sollte man unbedingt mal probiert haben.

Video-Tipp

Video Platzhalter
Video: Show Heroes
Verschiedene Käsesorten, Trauben, Feigen und Cracker liegen auf einem Holzbrett, dahinter Gebäck in einem Brotkorb. - Foto: Emily Beckmann / LECKER.de
Käseplatte anrichten – die besten Ideen für Gäste

Es muss nicht immer mit Liebe gekocht sein, sondern kann auch mit Liebe ausgesucht, gekauft und dekoriert sein: eine Ode an die Käseplatte.

Pfirsich-Käsekuchen Rezept - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Cremiger Pfirsich-Käsekuchen - ein Highlight in zwei Schichten

Vergiss Dosenfrüchte, jetzt sind frische Pfirsiche Pflicht! Reif gepflückt, duftend süß und herrlich saftig verwandeln sie diesen Käsekuchen in ein echtes Sommermärchen!

4,0
105 Min.
Pflaumenmus im Glas, daneben im Schälchen mit Löffelchen - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Pflaumenmus - nach Omas Rezept aus dem Backofen

Ist das herrlich, wenn das ganze Haus nach Pflaumenmus duftet! Den Aufstrich selber zu machen ist gar nicht schwer - und gelingt im Backofen sowie auf dem Herd. Mit unserem Rezept und den richtigen Gewürzen schmeckt’s wie bei Oma.

4,2
60 Min.
Dopamin-Desserts - bunte Nachtisch-Ideen, die glücklich machen - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Dopamin-Desserts - bunte Nachtisch-Ideen, die glücklich machen

Lust auf gute Laune zum Nachtisch? Dopamin-Desserts strahlen in knalligen Farben, sind verspielt getoppt und machen einfach happy. Die besten Rezepte!

Tomaten-Auberginen-Auflauf mit Mozzarella in einer Auflaufform - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Top 5 Comfort Food-Rezepte für den Sommer

Wer sagt eigentlich, dass Comfort Food nur in der kalten Jahreszeit funktioniert? Auch im Sommer brauchen wir manchmal eine Portion Geborgenheit zum Löffeln – nur eben etwas leichter und frischer. Ob cremig, würzig oder fruchtig: Diese fünf Rezepte bringen den Gemütlichkeitsfaktor ganz ohne Schwere.

Mirabellen-Chutney mit bunten Gemüsestücken in zwei Gläsern, eines mit Schleife, auf grünem Untergrund. - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Mirabellen-Chutney

Fruchtiges Mirabellen-Chutney passt toll zu herzhaften Speisen, schmeckt auf frisch gebackenem Brot und ist ein idealer Begleiter für die Käseplatte. So geht das einfache Rezept!

4,0
45 Min.