Rhabarbertorte

Rhabarbertorte Rezept
Foto: Neckermann
  • Zubereitungszeit:
    90 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Stücke
Für den Boden:

125 g Butter oder Margarine

60 g Puderzucker

200 g Mehl

1 Eigelb

Mehl zum Ausrollen

Trockenerbsen zum Blindbacken

Für die Füllung:

8 Blatt weiße Gelatine

500 g Rhabarber

50 ml Kirschnektar

600 ml Milch

190 g Zucker

1 Pck. Puddingpulver Vanille-Geschmack (für 1/2 l Milch)

2 Eigelbe

375 g Speisequark

5 EL Zitronensaft

Keksröllchen und Minze zum Verzieren

Kakao zum Bestäuben

Zubereitung

1

Für den Mürbeteig Fett, Puderzucker, Mehl und Eigelb mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit den Händen zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.

2

Teig anschließend auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis ca. 5 mm dick ausrollen. Eine gefettete Springform (24 cm Ø) damit auslegen. Den Rand dabei 3 cm hochziehen. Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.

3

Mit Backpapier auslegen und mit Trockenerbsen füllen. Im vorgeheizten Backofen (E.-Herd: 200 ° C/ Gas: Stufe 3) ca. 30 Minuten backen. Erbsen und Papier entfernen. Torte auskühlen lassen und mit dem Springformrand umschließen.

4

Inzwischen Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Rhabarber putzen, waschen, in kleine Stücke schneiden. Kirschnektar erhitzen und den Rhabarber ca. 3 Minuten darin dünsten. 6 Esslöffel Milch, 40 g Zucker und Puddingpulver glatt rühren.

5

Restliche Milch aufkochen. Angerührtes Puddingpulver zufügen und unter ständigem Rühren nochmals kurz aufkochen. Etwas abkühlen lassen. Verquirltes Eigelb unterrühren. Gelatine ausdrücken und darin auflösen.

6

Quark, restlichen Zucker und Zitronensaft verrühren und unter den Pudding rühren. Rhabarber unterheben. In den Mürbeteig füllen, kalt stellen und fest werden lassen. Vor dem Servieren mit Keksen und Minzblättern verzieren.

7

Mit Kakao bestäuben.

Nährwerte

Pro Stück

  • 330 kcal
  • 9 g Eiweiß
  • 14 g Fett
  • 41 g Kohlenhydrate