Top 5 vegane Rezepte für Anfänger

1. Bunter Ofengemüse-Nudelsalat mit rotem Pesto
Viele unserer Lieblingsessen sind ohnehin vegan, z.B. Ofengemüse und Nudeln. Warum nicht beides zu einem köstlichen veganen Nudelsalat vereinen? Die geniale Kreation mit himmlischen Röstaromen ist ein prima Begleiter für unterwegs, wenn gerade keine vegane Verpflegung in Sicht ist. Doch auch noch warm als veganes Mittag- oder Abendessen ist die Kombi einfach köstlich. Für mehr Abwechslung kannst du je nach Saison zu verschiedenen Gemüsesorten greifen. Wenn das Röstgemüse nicht im Nudelsalat landet, essen wir es auch gerne zu frischem Fladenbrot und selbstgemachtem Hummus.
Tipp: Rotes Pesto aus dem Supermarkt ist häufig vegan. Um auf Nummer sicher zu gehen, solltest du beim Einkaufen immer die Zutatenliste überprüfen.
Zum Rezept für bunten Ofengemüse-Nudelsalat mit rotem Pesto >>
2. Impro-Curry

Currys sind für uns DAS vegane Rezept zum Immer-Wieder-Kochen, da es dank unendlicher Zubereitungsmöglichkeiten und aromatischer Gewürze nie langweilig wird. Vegan-Anfängern empfehlen wir unser Impro-Curry. Darin lässt sich alles an Gemüse verarbeiten, was du in deinem Kühlschrank findest. Gekocht wird der Gemüsemix in einer einfachen, aber genialen Soße aus Kokosmilch, Sojasoße, Currypulver und etwas Zitronensaft. Einfacher geht’s nicht!
Tipp: Für mehr Abwechslung kannst du nach Lust und Laune mit Gewürzen experimentieren. Wenn du einen orientalischen Supermarkt in deiner Nähe hast, schau doch mal dort nach Gewürzen – dort sind diese oft günstig und intensiv im Geschmack.
3. Vegane Bolognese

Was viele Interessierte zunächst vom Umstieg auf die vegane Ernährung abhält ist der Gedanke, dass die Lieblingsessen der Kindheit zukünftig tabu sind. Verständlich! Doch ein bisschen Ausprobieren und Experimentieren zeigt schnell, dass das gar nicht sein muss - wie unsere vegane Bolognese beweist. Du wirst überrascht sein, wie nah die deftige Soße dem Original kommt. Dank Rotwein, Tomatenmark und einer Prise Zucker schmeckt sie so wunderbar würzig wie das italienische Original!
Tipp: In unserem Rezept verwenden wir Sojagranulat als Hack-Ersatz. Das ist günstig, lange haltbar und von der Konsistenz her perfekt für die klassische Bolo! Wer es noch fleischähnlicher mag, kann frisches veganes Hack aus dem Kühlregal probieren. Du kochst lieber mit naturbelassenen Zutaten? Dann probier doch mal Linsenbolognese – die schmeckt zwar nicht 1:1 wie das Original, aber ebenso herzhaft und aromatisch.
Zum Rezept für vegane Bolognese >>
4. Satay-Tofu mit Brokkolini

Wer Tofu nicht mag, hat ihn vielleicht noch nie richtig zubereitet. Dieses Wok-Gericht kann deine Meinung womöglich ändern! Gebratene Tofuscheiben, frisches Gemüse und cremige Erdnusssoße vereinen sich in nur 35 Minuten zu einer echten Geschmacksexplosion und sind somit das ideale vegane Gericht für Anfänger.
Tipp: Unsere Tricks für perfekten Tofu: Die Scheiben mit einem Küchentuch gut ausdrücken, in viel Öl schön knusprig anbraten und mit etwas Sojasoße ablöschen. Es lohnt sich außerdem, verschiedene Hersteller und Tofu-Sorten auszuprobieren, da es hier große geschmackliche Unterschiede gibt. Während du Naturtofu marinieren und so ganz nach deinem Geschmack würzen kannst, schmecken geräucherte oder bereits gewürzte Sorten sogar roh, z.B. in Scheiben geschnitten auf einem Sandwich mit etwas veganem Aufstrich und Tomatenscheiben.
Zum Rezept für Satay-Tofu mit Brokkolini >>
5. Geschnetzeltes Zürcher Art

Natürlich sollten Gemüse und frische Zutaten die Basis der veganen Ernährung sein. Aber an manchen Tagen muss es einfach ein deftiges Wohlfühlessen sein, zum Beispiel Geschnetzeltes in cremiger Champignon-Rahmsoße! Für die vegane Version ersetzen wir Fleisch und Sahne ganz bequem durch fertige Alternativen aus dem Supermarkt. So einfach geht Comfort Food!
Tipp: Wenn du nicht so gerne Ersatzprodukte isst, kannst du hier anstatt Soja-Geschnetzeltem einfach mehr Pilze verwenden. Um eine einfache vegane Sahne zuzubereiten, pürierst du 50 g eingeweichte Cashewkerne mit 100 ml Wasser.
Zum Rezept für Geschnetzeltes Zürcher Art >>
Noch mehr vegane Rezepte:
Vegane Kochbücher für Anfänger - unsere Empfehlungen:

Für den LECKER-Newsletter anmelden
Video-Tipp
#einfachmalvegan
Mehr zum Thema "Vegane Küche"
- Vegane Ernährung - wie geht das?
- Vegan einkaufen - diese pflanzlichen Lebensmittel gehören auf deine Einkaufsliste
- Vegane Rezepte - garantiert rein pflanzlich!
- Schnelle vegane Rezepte - einfach und lecker!
- Veganes Frühstück - die besten Rezepte
- Veganes Mittagessen - sättigende Hauptgerichte
- Veganes Abendessen – leckere Feierabend-Rezepte
- Vegan backen
- Vegane Suppen und Eintöpfe - die besten Rezepte
- Vegan kochen für Gäste
- Vegane Spargelcremesuppe
- Vegan grillen – ohne Fleisch viel auf dem Rost
- Vegane Burger-Patties
- Vegane Desserts - tolle Ideen zum Nachtisch
- Vegane Panna cotta
- Mousse au Chocolat vegan - so einfach geht's!
- Veganes Weihnachtsessen - die besten Rezepte
- Veganes Weihnachtsmenü in drei Gängen
- Veganer Linsenbraten
- Vegane Bratensoße
- Vegane Ostern – die besten Rezepte
- Veganes Ostermenü - drei Gänge zum Genießen
- Vegane Salate – die besten Rezepte
- Veganes Mett - das einfache Grundrezept
- Vegane Quiche mit Champignons und Tomaten
- Veganes Zaziki
- Sauce hollandaise vegan – so einfach geht's!
- Vegane Bolognese
- Tofu-Bolognese
- Veganer Frischkäse
- Vegane Brotaufstriche
- Top 5 Jackfruit-Rezepte
- Veganer Bacon
- Veganes Chili
- Vegane Lasagne
- Veganer Nudelauflauf mit Champignons
- Hefeschmelz
- Veganes Mac and Cheese
- Nicecream - 7 Rezepte für schnelles, gesundes Eis
- Energy Balls - Rezepte für wahre Energiebomben
- Vegane Sahne – Die besten Alternativen aus Soja, Hafer und Kokosmilch
- Pflanzenmilch - leckere Milchalternativen
- Gelatine-Ersatz - vegane Geliermittel
- Fleischersatz - welche Alternativen gibt es?
- Tofu – die vier gängigsten Sorten
- Tofu marinieren - so geht's richtig
- Veganer Käse - 10 leckere Alternativen ohne Milch
- Top 5 vegane Aufläufe
- Top 5 vegane Rezepte für Anfänger
- Zufällig vegan – diese Rezepte sind schon immer rein pflanzlich
- Veganer Wochenplan - 7 Tage, 28 leckere Rezepte
- Vegane Nudelgerichte - die besten Rezepte
- Vegane Sahnesoße
- Veganes Basilikum-Pesto