Veganes Abendessen – leckere Feierabend-Rezepte
Veganes Abendessen - gesund und lecker
Frisches buntes Gemüse, vegane Fleisch- und Fischalternativen, Kräuter und Gewürze sind die Zutaten für ausgewogene und nährstoffreiche vegane Abendessen, die dir guttun, gesund und lecker sind.
Weil unser Körper nachts nicht so viel Energie benötigt wie tagsüber, macht es durchaus Sinn, am Abend eher kohlenhydratarm und eiweißreich zu essen. Gute Proteinquellen für ein veganes Abendessen sind beispielsweise Quinoa, Tofu oder Tempeh. Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen und Bohnen enthalten ebenfalls viel sättigendes Eiweiß, Menschen, die leicht zu Verdauungsproblemen neigen, sollten diese aber abends mit Vorsicht genießen. Gleiches gilt für Rohkost. Gemüse zu später Stunde lieber kochen, dünsten oder dämpfen.
In einer Vielzahl von unseren veganen Abendessen kommen außerdem Lebensmittel zum Einsatz, die deinen Körper unter anderem mit schlaf fördernden Stoffen versorgen – gute Voraussetzungen für eine geruhsame Nachtruhe. So spendet beispielsweise Spinat Magnesium. Der Mineralstoff hemmt die Freisetzung von Stresshormonen und trägt so zu einem gesunden Schlaf bei. Tofu und Nüsse sind reich an Tryptophan. Aus der Aminosäure bildet der Körper das Glückshormon Serotonin, das zudem eine Vorstufe des Schlafhormons Melatonin ist. Palak Tofu, der leichte Gemüsewok mit Erdnusssoße, die Spinatsuppe mit Quinoa oder Möhren-Erdnuss-Suppe sind also echte Gute-Nacht-Gerichte!
Schnelle vegane Abendessen, die satt und glücklich machen
Der Tag war stressig und das Sofa ruft? An solchen Tagen wollen wir nicht lange in der Küche stehen. Ein schnelles veganes Essen ist gefragt, für das man nur wenige Zutaten braucht und dessen Zubereitung leicht von der Hand geht. In unserer Galerie findest du auch zahlreiche Turbo-Rezepte für vegane Abendessen, die lecker schmecken und in nur maximal 30 Minuten auf dem Tisch stehen. Dabei musst du auf Comfort Food nicht verzichten, denn Wohlfühlessen geht auch in vegan: Würzige Ramensuppe wärmt an kalten Tagen so schön von innen und nach einem harten Arbeitstag streichelt cremiges veganes Mac and Cheese die Seele. Mmhhh!
Rezept-Ideen für veganes Abendbrot
Ein klassisches Abendbrot gehört für viele abends einfach dazu. Für die rein pflanzliche Variante kommen neben veganen Aufschnitten aus dem Supermarkt, auch raffinierte vegane Brotaufstriche auf den Tisch, die du ganz einfach selber machen kannst – ob veganer Cashew-Frischkäse, Rote-Bete- oder Linsenaufstrich, orientalisches Baba Ghanoush oder gesundes Green Power Pulp aus Artischocken. Beliebte Klassiker sind außerdem Hummus, ganz klassisch oder lecker variiert, und ein einfacher Avocado-Aufstrich. Wer es gerne aromatisch-süß und leicht herb mag, wird unser veganes Schmalz lieben. Selbst auf dein geliebtes Zwiebelmettbrötchen musst nicht verzichten – unser einfaches Rezept für veganes Mett kommt dem Original optisch und geschmacklich erstaunlich nah.
Selbstverständlich darf auch dein Lieblingsbrot nicht fehlen. Am liebsten natürlich selbst gebacken. So weißt du genau, was drin ist und kannst dich außerdem am köstlichen Duft erfreuen, der durch die Küche zieht, wenn der frisch gebackene Laib aus dem Ofen kommt!
Besonders lecker sind auch vegane Ofenbrote – üppig belegte Stullen, die dann im Ofen für einige Minuten gebacken werden. Probiere es aus!
Rezept-Tipp
Video-Tipp
Mehr zum Thema "Vegane Küche"
- Vegane Ernährung - wie geht das?
- Vegan einkaufen - diese pflanzlichen Lebensmittel gehören auf deine Einkaufsliste
- Vegane Rezepte - garantiert rein pflanzlich!
- Schnelle vegane Rezepte - einfach und lecker!
- Veganes Frühstück - die besten Rezepte
- Veganes Mittagessen - sättigende Hauptgerichte
- Veganes Abendessen – leckere Feierabend-Rezepte
- Vegan backen
- Vegane Suppen und Eintöpfe - die besten Rezepte
- Vegan kochen für Gäste
- Vegane Spargelcremesuppe
- Vegan grillen – ohne Fleisch viel auf dem Rost
- Vegane Burger-Patties
- Vegane Desserts - tolle Ideen zum Nachtisch
- Vegane Panna cotta
- Mousse au Chocolat vegan - so einfach geht's!
- Veganes Weihnachtsessen - die besten Rezepte
- Veganes Weihnachtsmenü in drei Gängen
- Veganer Linsenbraten
- Vegane Bratensoße
- Vegane Ostern – die besten Rezepte
- Veganes Ostermenü - drei Gänge zum Genießen
- Vegane Salate – die besten Rezepte
- Veganes Mett - das einfache Grundrezept
- Vegane Quiche mit Champignons und Tomaten
- Veganes Zaziki
- Sauce hollandaise vegan – so einfach geht's!
- Vegane Bolognese
- Tofu-Bolognese
- Veganer Frischkäse
- Vegane Brotaufstriche
- Top 5 Jackfruit-Rezepte
- Veganer Bacon
- Veganes Chili
- Vegane Lasagne
- Veganer Nudelauflauf mit Champignons
- Hefeschmelz
- Veganes Mac and Cheese
- Nicecream - 7 Rezepte für schnelles, gesundes Eis
- Energy Balls - Rezepte für wahre Energiebomben
- Vegane Sahne – Die besten Alternativen aus Soja, Hafer und Kokosmilch
- Pflanzenmilch - leckere Milchalternativen
- Gelatine-Ersatz - vegane Geliermittel
- Fleischersatz - welche Alternativen gibt es?
- Tofu – die vier gängigsten Sorten
- Tofu marinieren - so geht's richtig
- Veganer Käse - 10 leckere Alternativen ohne Milch
- Top 5 vegane Aufläufe
- Top 5 vegane Rezepte für Anfänger
- Zufällig vegan – diese Rezepte sind schon immer rein pflanzlich
- Veganer Wochenplan - 7 Tage, 28 leckere Rezepte
- Vegane Nudelgerichte - die besten Rezepte
- Vegane Sahnesoße
- Veganes Basilikum-Pesto