Weihnachtsfrühstück - die schönsten Rezepte
Mit einem ausgiebigen Weihnachtsfrühstück im Kreis der Familie oder mit lieben Gästen ist ein entspannter Start in die Feiertage garantiert. Am Tisch voll mit selbst gemachten Köstlichkeiten wird dann gemütlich geschlemmt.
Was kommt Weihnachten auf den Frühstückstisch?
An den Weihnachtsfeiertagen nehmen wir uns gerne die Zeit, auch einmal aufwändigere Frühstücksrezepte zuzubereiten. Dann wird ein erfrischender Wachmacher-Saft aus Orange, Papaya und Ingwer gemixt, ein cremig-knuspriges Frühstückstrifle geschichtet, geröstete Brotstreifen mit Lachs belegt oder eine Avocado mit Spiegelei und Bacon im Ofen zubereitet.
Aufs Brötchen streichen wir uns zum Weihnachtsfrühstück ganz stilecht Spekulatiuscreme oder Bratapfelmarmelade. Und statt einfachem Filterkaffee gibt es zum Start in den Tag leckeren Latte Macchiato mit einem Extra-Löffel Nuss-Nougat-Creme.
Ein ausgedehntes Frühstück ist eine der schönsten Arten, Weihnachten zu feiern!
Selbst gebackene Brötchen fürs Weihnachtsfrühstück
Auch wenn der Bäcker an den Feiertagen geschlossen hat, musst du zu Weihnachten nicht auf frisch gebackene Brötchen verzichten. Wenn es schnell gehen soll, sind Frühstücksbrötchen aus Quark-Öl-Teig eine tolle Idee. Der Teig ist im Handumdrehen zubereitet und muss nicht gehen. Wer ausreichend Zeit und Muße zum Kneten hat, bereitet Milchbrötchen aus Hefeteig vor. Den kannst du übrigens auch schon ganz bequem am Vorabend zubereiten und erst am nächsten Tag backen.
So gelingt das perfekte Frühstücksei
Ob gekocht oder aus der Pfanne - ohne lecker zubereitete Eier ist auch das Weihnachtsfrühstück nicht komplett. Wir erklären ganz genau, worauf es beim Eier kochen und der Zubereitung von Rührei, Omelett und pochiertem Ei ankommt:
- Eier kochen - so geht's richtig
- Wie macht man Rührei?
- Omelett-Grundrezept - so einfach geht's
- Pochiertes Ei - so geht's
Aromatische Kaffeespezialitäten selber zubereiten
Du musst kein Barista sein, um deinen Gästen beim Weihnachtsfrühstück Latte Macchiato, Cappuccino und Co. zu servieren. Denn alles, worauf es ankommt, ist das richtige Mengenverhältnis von Espresso und Milch. Und mit ein bisschen Geschick gelingt es dir vielleicht sogar, ein hübsches Muster in den Milchschaum zu zaubern.
Video-TippMehr zum Thema Weihnachtsrezepte
- Top 5 Essen zu Weihnachten
- Weihnachtsessen mit Fleisch
- Gänsebraten
- Weihnachtsgans
- Füllung für Gans
- Gänsebrust im Backofen garen
- Entenbrust - köstliche Rezepte
- Entenbrust richtig braten
- Weihnachtsessen mit Fisch
- Weihnachtsmenü mit Fisch
- Weihnachtsessen mit Wild
- Hirschragout – so geht’s
- Vegetarisches Weihnachtsessen
- Vegetarisches Weihnachtsmenü
- Veganes Weihnachtsessen
- Veganes Weihnachtsmenü
- Schnelle Weihnachtsessen
- Die besten Vorspeisen für Weihnachten
- Top 5 Beilagen für dein Weihnachtsessen
- Herzoginkartoffeln selber machen
- Lebkuchensoße
- Top 5 Dips für Fondue und Raclette
- Raclette-Pfännchen - die besten Rezepte
- Raclette-Reste verwerten
- Käsefondue
- Top 5 Heiligabend-Essen, die wir Deutschen lieben
- Fingerfood zu Weihnachten
- Weihnachtsdesserts
- Weihnachtsdesserts zum Vorbereiten
- Top 5 Marzipan-Desserts
- Spekulatius-Tiramisu
- Lebkuchen-Tiramisu
- Gefüllter Bratapfel
- Bratapfel-Füllung
- Glühwein selber machen
- Glühweingewürz selber machen
- Glögg-Rezept
- Punsch-Rezepte
- Weihnachtscocktails
- Christmas Gin fürs Festessen
- Engelchenlikör selber machen
- Eggnogg
- Heiße Weihnachtsschokolade
- Heiße Schokolade
- Tote Tante
- Top 5 Rezepte für Kleinigkeiten zu Weihnachten
- Gewürzmischungen für Weihnachten
- Gebrannte Mandeln
- Weihnachtsmarmelade
- Weihnachtsmarkt
- Schnelle Pannenhilfe fürs Festessen
- Weihnachtsfrühstück
- Weihnachtsgetränke mit und ohne Alkohol
- Rotkohl selber machen
- Einfache Glühweinmarmelade - so geht's
- Weihnachtsente - so geht's Schritt für Schritt
- Weihnachtsmarmelade - Fruchtiges mit Würze
- Adventsbrunch - gemütlich Schlemmen auf Skandinavisch
- Stollen im Glas backen - so geht's
- Frühstücksideen fürs Wochenende
- Frühstücksauflauf mit Beeren – so geht‘s
- Porridge - Rezepte für ein gesundes Frühstück
- Brunch-Rezepte für gemütliche Vormittage
- Filterkaffee kochen - so geht's Schritt für Schritt
- Waffeln backen - mmmhhh, wie das duftet!
- Konfitüren in köstlichen Kombinationen
- Brotaufstriche - Rezepte für jeden Geschmack