Feingebäck und Kleingebäck backen
Deutschland ist das Land der Backwaren! Bei uns hat Feingebäck und Kleingebäck backen Tradition und Anlässe dafür gibt es viele: das gemütliche Frühstück am Wochenende, die sonntägliche Kaffeetafel, zum Nachmittagskaffee sowie zur Teatime oder Feingebäck und Kleingebäck aus Coffeeshop & Co. einfach so „auf die Hand“, wenn es unterwegs was Süßes sein soll.
Gebäck gibt es in unzähligen Varianten. Je nach Region und Rezept werden dafür unterschiedliche Teig-Rezepte wie Hefeteig, Rührteig, Mürbeteig oder Blätterteig verwendet. Besonders beliebt sind Plunderteilchen, Teigschnecken,Torteletts, und Kekse oder Makronen.
Probiere dich doch selbst mal im Kleingebäck und Feingebäck backen! In der Backschule findest du alles, was du dafür brauchst: grundlegende Handgriffe und Techniken wie Eier trennen oder Eischnee schlagen. Viele Infos rund um die gängisten Backzutaten und gebräuchliche Backtechniken findest du in der Warenkunde und im Lexikon. Anhand detaillierter Schritt-für-Schritt-Anleitungen und leicht verständlicher Backschul-Videos wird das Feingebäck und Kleingebäck backen zum Kinderspiel!