Kräuterkartoffeln aus dem Ofen - so geht's
Umhüllt von Olivenöl, reichlich Kräutern, Knoblauch und Parmesan gelingen die Kartoffeln im Ofen wunderbar aromatisch. Zu den knusprigen Kräuterkartoffeln schmecken leckere Dips von Aioli bis Tzatziki.
Zutaten für 4 Personen:
- 1 kg Kartoffeln
- 3 Knoblauchzehen
- ½ TL getrockneter Basilikum
- ½ TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Thymian
- ½ TL gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 TL Salz
- 3 EL Olivenöl
- 50 g Parmesan
- 1/2 Bund Petersilie
Kräuterkartoffeln zubereiten - so geht's
- Kartoffeln unter fließendem Wasser gründlich abbürsten, je nach Größe halbieren oder vierteln. Knoblauch schälen und fein hacken.
- Kartoffeln, Knoblauch, getrocknete Kräuter, Pfeffer, Salz und Olivenöl in einer großen Schüssel mischen. Parmesan reiben und unterheben.
- Kartoffeln auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und bei 200 °C ca. 50 Minuten backen. Kartoffeln nach der Hälfte der Backzeit einmal wenden und durchmischen, damit sie gleichmäßig rösten.
- Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und grob hacken. Kräuterkartoffeln mit Petersilie bestreuen und servieren.
Nährwerte pro Portion: 360 kcal, 10 g Eiweiß, 14 g Fett, 46 g Kohlenhydrate
Welche Kräuter passen zu Kartoffeln?
Wir haben uns für einen köstlichen Mix aus Basilikum, Oregano und Thymian entschieden, genauso gut kannst du aber auch Rosmarin, Majoran oder Salbei ausprobieren. Oder du verwendest eine fertige Kräutermischung wie Kräuter der Provence oder eine italienische Kräutermischung. Klassisch und unschlagbar würzig sind Rosmarinkartoffeln vom Blech. Tipp: Damit die Kräuter im Ofen nicht verbrennen, solltest du Kräuterkartoffeln unbedingt mit getrockneten Kräutern zubereiten und frische Kräuter, zum Beispiel Petersilie, erst nach dem Rösten darüberstreuen.
Was schmeckt zu Kräuterkartoffeln?
Mit einem frischen Salat und einem leckeren Dip zauberst du aus einem Blech Kräuterkartoffeln im Handumdrehen ein einfaches Mittagessen. Aber auch als Beilage glänzen Kräuterkartoffeln, zum Beispiel an der Seite von Hähnchenkeulen, Steak oder Lachsfilet, oder mit weiteren Gemüsesorten als Ofengemüse. Die Kräuterkartoffeln sind dir noch nicht knusprig genug? Dann toppe sie mit Sesam, Sonnenblumenkernen oder gehackten Mandeln!
Mehr Rezepte mit Kartoffeln
- Kartoffelsorten – die beliebtesten Knollen in der Übersicht
- Kartoffeln aufbewahren – 5 Tipps für eine lange Haltbarkeit
- Kartoffelsuppe - das Rezept zum Selbermachen
- Kartoffelgratin - das klassische Rezept
- Kartoffelbrei selber machen - so geht's
- Kartoffelpüree selber machen - das beste Rezept
- Kartoffelbeilagen - feine Begleiter zum Sonntagsessen
- Kartoffel-Gemüse-Auflauf - so geht's
- Kartoffel-Möhren-Suppe mit Hackbällchen - so geht's
- Kartoffeldressing - so geht's Schritt für Schritt
- Schwedischer Kartoffel-Lachs-Auflauf- so geht's
- Kartoffel-Gemüse-Auflauf - so geht's
- Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe
- Speck-Kartoffelsalat
- Italienischer Kartoffelsalat
- Tornado-Kartoffeln - so geht's
- Doppelback-Kartoffeln mit Ei - so geht's
- Top 5 Lieblingsessen mit Kartoffeln, die du unbedingt ausprobieren musst!
- Kartoffelspalten aus dem Ofen - so einfach geht's
- Kartoffelrolle mit Hack - so geht's
- Kartoffelschäler – die praktischen Helfer im Vergleich
- Kartoffelpresse – die besten Helfer für Klöße, Gnocchi und Co.
- Kartoffeltopf – die besten Modelle zur Aufbewahrung
- Ofenkartoffeln-Rezepte
- Bratkartoffeln - das Rezept zum Selbermachen
- Herzoginkartoffeln selber machen - so geht's
- Klassische Herzogin-Kartoffeln
- Kartoffelgerichte - Klassiker und neue Lieblinge
- Wie kann man Kroketten selber machen?
- Rosmarinkartoffeln vom Blech - so geht's
- Rösti - das Rezept zum Selbermachen
- Kartoffelsalat - die besten Rezepte
- Kartoffelsalat mit Speck
- Kartoffeln mit Quark - so geht der gesunde Klassiker
- Kräuterkartoffeln aus dem Ofen - so geht's
- Gnocchi selber machen – so geht’s
- Salzkartoffeln kochen - so geht's richtig
- Kartoffelknödel selber machen - so geht's