Raclette-Nachtisch - Rezepte und Tipps für süße Pfännchen
Nachtisch vom Raclette-Grill
Bei einem gemütlichen Raclette-Abend versammeln sich verschiedene Geschmäcker an einem Tisch. Denn das Tolle am Raclette ist, dass jeder sein Pfännchen so befüllen kann, wie er mag. Für alle Schleckermäuler, die schon beim Hauptgang sehnsüchtig ans Dessert denken, sind unsere Rezepte für Raclette-Nachtisch oder auch süßes Raclette gedacht.
Wir zeigen dir unser 4 Lieblingsrezepte mit Videoanleitung und viele weitere Rezeptideen für Nachtisch vom Raclette-Grill!
Grundzutaten und Mengen für süße Pfännchen
Für unsere süßen Pfännchen-Rezepte mit Waffel- oder Pfannkuchenteig halbierst du einfach die im Grundrezept angegebene Teigmenge. So sollte genug Teig für etwa 6-8 Pfännchen vorhanden sein. Die Menge für Belag und Toppings wie Früchte, Soße oder Nüsse kannst du je nach Geschmack und Vorlieben wählen: Pro Pfännchen benötigst du davon in etwa 1-2 EL. Greifst du auf TK-Früchte zurück, empfehlen wir, diese vorher aufzutauen und gut abtropfen zu lassen.
Tipp zum Vorbereiten: Waffel-, Pfannkuchen- und auch Schmarrenteig kannst du problemlos mehrere Stunden vorher zubereiten und bis zum Nachtisch in den Kühlschrank stellen.
Unsere 4 Lieblingsrezepte für Raclette-Nachtisch
Unsere süßen Lieblingsrezepte mit Marshmallows, Pfannkuchenteig, Streuseln und Baiser:
S'mores-Pfännchen
S’mores ist ein Dessert-Klassiker aus den USA und wird dort traditionell am Lagerfeuer gegessen. Wir genießen ihn ab jetzt als Dessert aus dem Raclette-Pfännchen.
So geht's: Dafür 1-2 Mini-Kekse zerkrümeln, 2-3 Stücke Schokolade darauf verteilen. Mit Mini-Marshmallow toppen und unter den Raclette-Grill stellen, bis die Marshmallows geschmolzen und leicht braun sind.
Waffel-Pfännchen
Waffeln gehen immer! Die Idee, sie im Raclette-Pfännchen zu backen, finden wir ziemlich genial. Mit unserer Bananen-Schoko-Waffel beamst du dich sofort in den Dessert-Himmel!
Du benötigst:
- Bananen
- Butter oder Öl zum Einfetten
- Waffelteig (nach Grundrezept)
- Nuss-Nougat-Creme
So geht's: Bananen in Scheiben schneiden. Pfännchen fetten und mit 1-2 EL Waffelteig befüllen. 3-4 Bananenscheiben darauflegen und unter dem Raclette-Grill etwa 5 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist. Zum Schluss ein paar Kleckse Nuss-Nougat-Creme auf dem fertigen Waffel-Pfännchen verteilen.
Extra-Tipp: Mit etwas Backkakao wird aus dem Waffelteig ein saftig-fluffiger Brownieteig, der besonders gut zu Himbeeren passt.
Topfenschmarren-Pfännchen
Fluffiger Schmarren mit leichter Puderzucker-Schicht und fruchtigem Kompott schmeckt auch vom Raclette! Unser Topfenschmarren-Rezept ist für 4 Personen ausgelegt und sollte somit für ca. 6-8 Raclette-Pfännchen reichen.
Du benötigst:
- Butter oder Öl zum Einfetten
- Schmarren-Teig (nach Grundrezept)
- Früchte nach Belieben, zum Beispiel Zwetschgen oder Blaubeeren (alternativ Kompott als Beilage)
- Puderzucker zum Bestäuben
So geht's: Pfännchen mit etwas Butter einfetten und 1-2 EL Teig einfüllen. Früchte nach Belieben auf dem Teig verteilen und etwa 8-10 Minuten unter dem Grill backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Mit Puderzucker bestäuben.
Zutatenliste für Raclette-Nachtisch
Hier findest du ein paar Ideen zum Befüllen von süßen Pfännchen. Stell dir aus unseren Grundzutaten und Toppings deine ganz persönlichen Dessert-Pfännchen zusammen:
Grundzutaten:
- Obst (TK- oder Saison-Ware): Äpfel, Ananas, Aprikosen, Bananen, Birnen, Beeren, Feigen, Kirschen, Mango, Nektarinen, Pflaumen, Orangen, Weintrauben
- Pfannkuchen- und Pancaketeig
- Waffelteig
- Brownieteig
- Topfenschmarrrn-Teig
- Joghurt, Quark
- Mascarpone
- Baisermasse
- Streuselteig
Gewürze und Toppings:
- Nüsse und Kerne (ganz, gemahlen oder grob gehackt): Cashews, Erdnüsse, Haselnüsse, Mandeln, Pistazien, Walnüsse
- Kekse: Amarettini, Löffelbiskuit, Spekulatius, Vollkornkekse, übrig gebliebene Weihnachtsplätzchen
- Schokolade (geraspelt, gehackt oder Streusel): in jeglichen Variationen
- Weihnachtsgewürze: Orangeat, Kardamom, Lebkuchengewürz, Zimt, Vanille
- Liköre: Amaretto, Bratapfellikör, Eierlikör, Kaffeelikör, Lebkuchenlikör, Mandarinen- oder Orangenlikör
- Soßen: Schoko-, Karamell- oder Vanillesoße
- Ahornsirup
- brauner Zucker, Puderzucker, Vanillezucker
- Erdnussbutter
- Eingemachtes Obst
- Honig
- Marzipan
- Marshmallows (im Mini-Format oder kleingeschnitten)
- Kokosflocken
- Kakaonibs
- Nougat
- Schlagsahne
- Nuss-Nougat-Creme
- Trockenfrüchte (zum Beispiel Datteln, Aprikosen, Cranberrys)
- Zimtsirup
- Raclette - Zutaten, Tipps und Rezepte
- Raclette-Geruch loswerden - 5 Tipps, die wirklich helfen
- Raclette-Reste verwerten - 5 geniale Ideen
- Nachtisch - süße Rezeptideen aus aller Welt
- Desserts - traumhaft-süße Leckereien
- Desserts zum Vorbereiten am Vortag
- Weihnachtsdesserts - himmlische Rezepte fürs Fest
- Weihnachtsdesserts zum Vorbereiten