Top 5 kalte Suppe für heiße Tage

1. Kalte Gurken-Avocado-Suppe
Kalte Gurkensuppe ist wie die klassische Gazpacho ein echter Sommer-Klassiker. Die supercremige Variante mit Avocado schmeckt besonders gut. Dafür werden zunächst Gurke, Lauchzwiebeln und Knobi mit Weißwein angedünstet. Nach einer kurzen Abkühlzeit wird der Gurken-Mix dann mit Joghurt und Avocado fein püriert. Wichtig für den Geschmack: ganz viel frischer Dill!
Zum Rezept für kalte Gurken-Avocado-Suppe >>
2. Kalte Tomatensuppe mit Grissini

Im Sommer, wenn die Tomaten besonders aromatisch sind, ist die kalte Tomatensuppe eine herzhafte Erfrischung. Abgeschmeckt mit einem Schuss Weißwein-Essig, Salz und grobem Pfeffer wird die kalte Suppe besonders würzig. Zum Knabbern gibt's schnelle Grissini und Ziegenkäsebällchen dazu. Eine tolle Idee für Gäste!
Zum Rezept für kalte Tomatensuppe mit Grissini >>
3. Kalte Melonen-Suppe mit Basilikum und Schinken

Ja richtig, hier wird Melone mit Schinken kombiniert. Genau wie beim beliebten Vorspeisen-Klassiker. Allerdings ist hier nicht Honig- sondern aromatische Charentais-Melone im Spiel. In Kombination mit salzigem Parmaschinken einfach köstlich und das perfekte Essen für heiße Tage. Im Glas serviert eine raffinierte Idee für die Sommerparty oder das Abendessen auf dem Balkon.
Zum Rezept für kalte Melonen-Suppe mit Basilikum und Schinken >>
4. Mais-Gazpacho mit Paprika und Tomate

Dass eine Gazpacho nicht immer leuchtend rot sein muss, beweist unsere köstliche Variation aus Mais, weißen Bohnen, gelben Tomaten und Paprika. Die Zubereitung ist denkbar einfach. Alle Zutaten werden mit Limettensaft und Ingwer fein püriert und anschließend kräftig abgeschmeckt. Das Topping aus roten Zwiebeln, Chili sowie einigen Tropfen Olivenöl verleiht der kalten Suppe eine tolle Würze.
Zum Rezept für Mais-Gazpacho mit Paprika und Tomate >>
5. Kalte Auberginen-Feta-Suppe

Auberginen sind in der Sommerküche ein Muss. Ein besonders köstliche Idee mit dem violetten Gemüse ist diese kalte Suppe. Die Auberginen müssen dafür zwar zunächst 45 Minuten im Ofen backen, aber der Aufwand wird durch tollen Geschmack belohnt. Vor dem Servieren werden unter das Gemüsepüree noch zerbröckelter Feta und Joghurt gemixt. Unbedingt probieren!
Zum Rezept für kalte Auberginen-Feta-Suppe >>
Top 5 Rezepte-Newsletter
Besonders bequem machst du deine kalte Suppe mit einem guten Pürierstab. Das ist unser Favorit:

Die besten Büro-Snacks, Ideen fürs Abendessen, Kuchen ohne Mehl und mehr: Mit dem Top 5 Rezepte-Newsletter erhältst du jeden Montag unsere 5 Lieblingsrezepte per E-Mail - zum Ausprobieren und Genießen.
- Kaltschale
- Sommersuppen - die besten warmen und kalten Rezepte
- Kalte Küche - Heute bleibt der Ofen aus!
- Leichte Sommergerichte für bewusste Genießer
- Leichte Suppen - köstliche Schlank-Rezepte
- Schnelle Suppen - löffelweise Genuss im Handumdrehen
- Geröstete Gemüsesuppe
- Suppenrezepte - heiß geliebt, gern gelöffelt
- Möhrensuppe - Rezept-Ideen von deftig bis raffiniert
- Möhren-Ingwer-Suppe selber machen - so geht's
- Low Carb-Suppe - die besten Rezepte